AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank Verbindungsabbruch - Prinzipfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank Verbindungsabbruch - Prinzipfrage

Ein Thema von haentschman · begonnen am 23. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Datenbank Verbindungsabbruch - Prinzipfrage

  Alt 23. Dez 2015, 16:05
Also die Putzfrau taugt als plakatives Beispiel eigentlich. Bei mir waren das jedoch eher überintelligente Switches (Cisco!) oder ein instabiles WAN (wie bereits erwähnt). Richtfunk (in ruralen Gebieten in Madagaskar) sind auch Kandidaten für ein derartiges Szenario.

Holger hat schon Recht: In so einem Fall bringen die KlickibuntiDatasets rein gar nichts. Aber die bringen auch so nichts, weil ein instabiles WAN i.a. auch mit reduzierter Bandbreite einhergeht. Ergo kann man sich die Kundenliste nicht präventiv einladen, sondern muss mit Queries, Pagination und Objektpersistenz etc. arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz