AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übersetzung von C nach Delphi (IOCTL)

Ein Thema von Rads · begonnen am 22. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2015
 
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#6

AW: Übersetzung von C nach Delphi (IOCTL)

  Alt 22. Dez 2015, 14:58
Delphi-Quellcode:
  TABC = Record
    case _Pin : C_Enum of
      Var_Cardinal :(data_B: Cardinal);
      Var_GPIO :(Var_ConnectMode: _GPIO_Connect_IO_PINS_MODE);
    end;
Ist dir klar, dass das Feld "Var_ConnectMode" hier das Feld "data_B" nicht komplett überdeckt?
Das könnte dein Problem verursachen oder auch nicht, aber du solltest dir dessen in jedem Fall bewusst sein.
Standardmäßig macht Delphi Aufzählungstypen (Enumerations) so klein wie möglich (8, 16, 32 Bits), in C dagegen sind sie automatisch 32 Bits, soweit ich weiß.
Benutze die Direktive {$MINENUMSIZE 4} vor der Deklaration des ersten Aufzählungstyps, damit er auch in Delphi denselben Speicherplatz belegt.

Sonst lässt nämlich eine Zuweisung wie Params.ABC.Var_ConnectMode := Connect_Mode_OutPut; ganze 3 Bytes von data_B unberührt, was durchaus Fehler verursachen kann.

Geändert von SMO (22. Dez 2015 um 15:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz