AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Videoanalyse (ähnlich wie Lichtschranke)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Videoanalyse (ähnlich wie Lichtschranke)

Ein Thema von Ilmug3 · begonnen am 19. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2016
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#14

AW: Videoanalyse (ähnlich wie Lichtschranke)

  Alt 22. Dez 2015, 21:52
Ich würde dafür eine ordentliche Bildverarbeitung einsetzen. Beispielsweise OpenCV, dafür gibt es gute INterdaces zu Python, C++ und wohl auch C#.

Damit kannst du dann das Objekt in allen Bildern isolieren und die Position bestimmen. Wenn du nun die Kamera kalibrierst, oder ein selbstgebasteltes Mapping von Pixeln zu Metern einbaust, kannst du die Geschwindigkeit gut messen.

Das Problem mit "Zeit, bis der andere Pixel sich ändert" ist in der Regel, dass das Objekt sich in einem Frame viele Pixel bewegt. die Messung ist also ziemlich ungenau.
Falls das zu krass klingt: Eine Kamera zu kalibrieren ist wirklich nicht aufwändig, die druckst dir ein Punkt- oder Schachbrettmuster aus und machst 20 Bilder davon an verschiedenen Stellen.

Es gibt da vermutlich auch ein paar Videos, wie sows geht. Das hier habe ich auf die Schnelle gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=66Pv5jnxUVI
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz