AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reports allgemein Datentrennung

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2015
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Reports allgemein Datentrennung

  Alt 18. Dez 2015, 08:56
Habe ich bislang immer so gemacht- Der (Fast-)Report bekommt eine Handvoll (Array, IEnumerable) Objekte, kein TDataSet oder sonst was. Das kann er sich dann in sein TFrxUserDataSet legen um dadurch zu iterieren oder sonstwie verwursten. Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund weshalb der Report (Anzeige) selbstständig in irgendwelchen Daten rumwühlen sollte.

Wenn der Kunde selbst aber schon eine fertige Datenbank bereitstellt und von der Software auch noch erwartet, die Reports (zu speziell dieser Datenbank) etwas anpassen zu können, dann habe ich da ehrlich gesagt keine Hemmungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz