AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

maximiertes MDI child

Ein Thema von WiWo · begonnen am 17. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2015
 
WiWo

Registriert seit: 16. Aug 2007
Ort: Hamburg
24 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: maximiertes MDI child

  Alt 17. Dez 2015, 11:05
Hallo Uli,

danke erstmal für die Mühe; also kein generelles Problem bei D2007 und wohl auch kein hinzugekommenes Form- oder Menu-Property.
Leider steckt hinter dem Programm, um das es geht, ein komplexes Framework, das der frühere Entwickler selbst geschrieben hat. Um das Problem einzugrenzen, müsste ich eigentlich den Programmteil in der VCL ermitteln, der für das Neuzeichnen der Menüleiste zuständig ist. Eine ziemliche Schweinearbeit. Oder hättet Ihr noch eine andere Idee?

hier die beiden Screenshots, vor und nach der Maximierung des Clients:

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1450350030

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1450350053

Gruß,
WiWo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg t1.jpg (160,5 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg t2.jpg (148,2 KB, 27x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz