AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

maximiertes MDI child

Ein Thema von WiWo · begonnen am 17. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2015
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: maximiertes MDI child

  Alt 17. Dez 2015, 11:02
Das ist wahrscheinlich das altbekannte VCL-Problem, wenn nicht alle MDI-Childs vom selben Fenster abgeleitet sind. Leider habe ich momentan meine alten Quellcodes mit dem Fix nicht im Zugriff.

Delphi-Quellcode:
type
  TFormMain = class(TForm)
    ...
  private
    procedure ClientWndProc(var Message: TMessage);
    ...
    FClientInstance : TFarProc;
    FPrevClientProc : TFarProc;
  end;

procedure TFormMain.Create(Sender: TObject);
begin
  FClientInstance := MakeObjectInstance(ClientWndProc);
  FPrevClientProc := Pointer(GetWindowLong(ClientHandle,GWL_WNDPROC));
  SetWindowLong(ClientHandle, GWL_WNDPROC, LongInt(FClientInstance));
end;

procedure TFormMain.ClientWndProc(var Message: TMessage);
var
  ActiveChild: TForm;
  Size: Integer;
begin
  with Message do
  case Msg of
    WM_MDISETMENU:
      ActiveChild:= ActiveMDIChild;
      if Assigned(ActiveChild) then
      if (ActiveChild.WindowState = wsMaximized) then
      begin
        with ActiveChild do Size:= (ClientWidth) + (ClientHeight shl 16);
        SendMessage(ActiveChild.Handle, WM_SIZE, SIZE_RESTORED, Size);
        CallWindowProc(FPrevClientProc, ClientHandle, Msg, wParam, lParam);
        SendMessage(ActiveChild.Handle, WM_SIZE, SIZE_MAXIMIZED, Size);
      end else CallWindowProc(FPrevClientProc, ClientHandle, Msg, wParam, lParam);
    else Result := CallWindowProc(FPrevClientProc, ClientHandle, Msg, wParam, lParam);
  end;
end;
Wenn ich mich recht entsinne...also bitte unter Vorbehalt, so ähnlich hatte ich das damals gelöst. Wenn man nach "delphi WM_MDISETMENU mdi" googelt, findet man sicher noch irgendwo den kompletten Hotfix. Falls nicht, dann könnte ich ja nochmal nach den "uralten" Quellcodes suchen. Dauert aber etwas, weil wie jedes Jahr vor Weihnachten die Hütte brennt

BTW mit XE war das Problem dann verschwunden, also warum auf 2007 hoch ziehen und nicht auf XE?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz