AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi RealTimeChart mit TeeChart und großer Datenmenge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RealTimeChart mit TeeChart und großer Datenmenge

Ein Thema von Ro90 · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: RealTimeChart mit TeeChart und großer Datenmenge

  Alt 15. Dez 2015, 06:30
Wenn dein Bildschirm eine horizontale Auflösung von -sagen wir- 2000 Pixeln hat, dann macht es keinen Sinn, mehr als 2000 Punkte (also genauer: verschiedene X-Koordinaten) darzustellen. Imho kann man das ohne Probleme auch halbieren.

Du musst also nur 1000 Punkte aus dem darzustellenden Intervall vorhalten. Und wenn das immer die letzten X Sekunden/Minuten/Stunden sind, dann verschieben sich alle 1000 Punkte immer mal wieder, nämlich genau alle X/1000 Sekunden/Minuten/Stunden um eine Stelle nach links.

Wie Perlsau schon erwähnte: Es gibt mit Sicherheit fertige Lösungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz