AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#1

AW: Mathematik alpha

  Alt 9. Mai 2021, 19:02
https://kleine-programme-der-mathematik.de/ gehört ja auch zu dir.
Dort wird Chip mit angezeigt, daher wäre ich davon ausgegangen die dürfen es.

Auch auf mathematikalpha.de wäre es gut, wenn du dort ebenfalls die Porttale nennst, die es dürfen.
Dann fällt es Anderen vielleicht eher auf und sie informieren dich, wenn wieder jemand es unrechtmäßig macht.
Nein, diese kleinen Programme sind nicht von mir.
Danke für den Hinweis. Ich werde mir mal überlegen, wie ich die "legalen" Portale angeben kann.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#2

AW: Mathematik alpha

  Alt 11. Mai 2021, 16:52
Zur Information: Computerbild hat eingelenkt und sogar sich entschuldigt.
Nun schalten die zum Download direkt auf meine Seite, so wie Chip.
Ein Kompromiss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Mathematik alpha

  Alt 11. Mai 2021, 17:00
Zur Information: Computerbild hat eingelenkt und sogar sich entschuldigt.
Nun schalten die zum Download direkt auf meine Seite, so wie Chip.
Ein Kompromiss.
Dieser Erfolg verdient einen Freudentanz
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Mathematik alpha

  Alt 11. Mai 2021, 20:05
Zur Information: Computerbild hat eingelenkt und sogar sich entschuldigt.
Nun schalten die zum Download direkt auf meine Seite, so wie Chip.
Ein Kompromiss.
Nicht nur ein Kompromiß, nein, ein Wunder ist sogar geschehen!

Du wurdest erhöret!
  Mit Zitat antworten Zitat
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#5

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 19:04
Hallo,
ich bin es noch einmal mit meinem Matheprogramm und etwas ratlos, da ich niemanden kenne, der mir helfen könnte.

Im Zuge des verstärkten Einsatzes von Computern gibt es jetzt schon Schulen, die mein Matheprogramm den Schülern empfehlen. Es soll sogar von ein paar Mathelehrern als "verpflichtend" eingestuft sein. Nun gut, das finde ich nicht so gut, da ich Zwang nie mag.

Und da kommt mein Problem.
Bei mir häufen sich Emails, wo Eltern (deren Kinder ich gar nicht kenne) um Hilfe bitten, mein Matheprogramm auf Apple-Mac oder sogar IPad zum Laufen zu bringen. Ich kenne nur einen Kollegen mit Mac-Rechner, der niemals ein Mathematikprogramm (Pfui!) installieren würde.
Ich selbst habe keine Ahnung und muss allen mitteilen, das ich nicht helfen kann. Sehr unbefriedigend.

Ein Hinweis auf Wine genügt nicht, da ich damit nichts anfangen kann.
Ein Einsatz unter Linux funktioniert. Habe ich schon gesehen.
Und ein Umschreiben der gut 580000 LoC auf Mac schaffe in meinem Leben nicht mehr.

Nun meine Frage: Hat schon jemand versucht "Mathe alpha" auf einem Mac zu Laufen zu bekommen ? Wenn ja, wie macht man das und vor allem, verstehe ich das so, dass ich dies als Hinweis an die Eltern weitergeben kann?

Ihr würdet mir sehr helfen. Danke.

Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 19:13
Vielleicht ist CrossVCL eine Option, aber ich fürchte das wird hart.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 19:14
Ich würde mich darum nicht kümmern.
Wenn ein Lehrer seinen Schülern die Nutzung eines Programms zur Pflicht macht und die Eltern nicht die Bedingungen für die Nutzung erfüllen (Betriebssystem), sollte das nicht dein Problem sein. Ich würde mich da jedenfalls nicht drum kümmern. Das ist Arbeit, die sich am Ende nicht rentiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 20:00
Für den Mac gibt es Parallels oder VMWare Fusion - funktioniert gut, kostet halt + eine Windows Lizenz braucht es auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Mathematik alpha

  Alt 18. Mai 2021, 00:03
Für den Mac gibt es Parallels oder VMWare Fusion - funktioniert gut, kostet halt + eine Windows Lizenz braucht es auch.
Windows in VM (natürlich mit Lizenz) auf dem Mac, oder WindowsPC und ein Mac im selben Netzwerk, ist OK.

MacOS in VM im Windows ... "geht" zwar, aber wohl nicht ganz offiziell.
War, glaub ich, durch Apple verboten?
Mir war so, als wenn man MacOS nur benutzen darf (z.B. in einer VM), wenn man auch einen "echten" Mac sein Eigen nennt.
Aber es gibt im Internet auch irgendwo Services, wo man sich für bissl Geld mit einem Mac verbinden kann. (theoretisch könnte man den dann auch zum Compilieren verwenden)

Und Delphi braucht halt Xcode, um Programme für iOS/MacOS erstellen zu können. (auch wenn es technisch Ohne ginge ... aber eventuell einen MacMini, ein billiges MacBook kaufen oder so)


Nja, für Android gibt es das AndroidStudio
und für Apple wohl Xcode, Swift, Visual Studio Code oder noch paar Andere,
aber da darfst du dann natürlich den kompletten Code neu schreiben, da andere Sprachen.


Nja, oder ein aktuelles Delphi, aber die VCL mußt du dafür dennoch durch FMX ersetzen. (oder eventuell CrossVCL)

Alternativ ginge auch Lazarus/FreePascal. (den Compiler kann man notfalls auf Delphi-compatibel umschalten : {$MODE Delphi} )



Zitat:
Auf dem Mac würde man wahrscheinlich mit VBOX oder Parrallels eine Windows VM einrichten.
Es gibt auch Leute, die auf dem Mac ein Windows installieren und das MacOS in der VM.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mai 2021 um 00:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Mathematik alpha

  Alt 17. Mai 2021, 20:01
Mein spontaner Gedanke: Wenn Mathematik alpha auf Linux läuft, dann könnte man doch eine VM (Virtuelle Maschine) mit Linux inkl. Mathematik alpha vorinstalliert erstellen und zum Download anbieten. Ich habe eben mal geschaut und so wie ich es verstehe läuft VirtualBox auch auf Mac.

Die Arbeit, die so eine Konfiguration/Installation als VM erfordert, würde ich delegieren. Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich der ein oder andere plietsche IT-Lehrer findet, der das an einem Wochenende gewuppt kriegt.
Diese VM wird von anderen gewartet und zum Download angeboten und du lieferst nur deine für Linux lauffähige Version.
Auf deiner Homepage ergänzt du dann den Hinweis, wo man die VM runterladen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz