AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
 
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#21

AW: Mathematik alpha

  Alt 2. Dez 2020, 12:45
Ich habe leider bisher noch nicht die Zeit gefunden, das Programm mal auszuprobieren.

Aber jedes mal, wenn ich hier wieder davon lese kommen bei mir die Fragen hoch, warum wir es in unserem Bildungssystem nicht schaffen, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik einen höheren Stellenwert zu verschaffen.

Es gibt Freeware-Programme, wie z.B. "Mathematik alpha", die für jeden verfügbar sind, man muß sie nur nutzen. Octave ist auch so ein Kandidat. Mit solchen Programmen kann man wunderbar die Welt der Mathematik "erforschen", parallel zur doch manchmal recht formalen und damit abschreckenden Theorie. Diese Möglichkeit gab es zu meiner Schulzeit Ende 70er und den 80ern noch nicht. Aber wir haben damals schon angefangen zu programmieren auf Commodore PET und CBM-Dingern und dann später dem 64er. Allerdings waren unsere "Lehrmeister" zwei engagierte Oberstufenschüler, die Lehrerschaft war noch nicht so weit und ist es heute oftmals immer noch nicht.

Die Handwerkszeuge sind also da, Dank der Entwickler, die uns diese Programme zur Verfügung stellen.

Jetzt müssen wir es nur noch schaffen, daß MINT besonders für die jungen Leute "hip" wird.

Fazit: Wir müssen Propaganda machen für solche Programme wie "Mathematik alpha", z.B. im Bekanntenkreis, die Kinder haben.
[Von der Politik fange ich hier lieber nicht an]

Mein Beitrag hier ist viellleicht ein bischen Off-Topic und eine Diskussion darüber wäre hier im Thread wohl auch fehl am Platze, aber ich mußte es loswerden. Man kann mir aber gerne diesbezüglich z.B. ne PN schicken, wenn man Ideen hat, wie man diese Zustände ändern kann.

Gruß vom Schnuckenbock, der nebenbei auch Mathematiker ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz