AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
Antwort Antwort
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#1

AW: Mathematik alpha

  Alt 16. Nov 2018, 18:24
Hallo und danke für die Hinweise.
Ich werde versuchen es umzusetzen.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#2

AW: Mathematik alpha

  Alt 30. Nov 2018, 08:13
Hallo,
seit heute steht die neue, stark erweiterte Version "Mathematik alpha" zur Verfügung. Traditionsgemäß wechselt Anfang Dezember die Programmbezeichnung immer zur nächsten Jahreszahl, d.h. das Programm hat nun den Titel "Mathematik alpha 2019".

Das Update ist ziemlich umfangreich. Vor allem die berechtigterweise kritisierte Bedienung der Suchfunktion, der Stichwortliste usw. ist grundlegend verändert und jetzt einfacher und übersichtlicher für den Nutzer.
Schöner Nebeneffekt ist, dass die Darstellung des Lexikons verbessert wurde.
Gleichzeitig habe ich einige weitere größere Veränderungen durchgeführt, die mehr als die Hälfte der Teilprogramme betreffen.
https://mathematikalpha.de/download

Eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim EE-Adventskalender!
In knapp 15 Stunden geht es los.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Dez 2018, 10:37
Vielen Dank für alles und einen schönen 1. Advent!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#4

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Dez 2018, 12:53
Das Update ist ziemlich umfangreich. Vor allem die berechtigterweise kritisierte Bedienung der Suchfunktion, der Stichwortliste usw. ist grundlegend verändert und jetzt einfacher und übersichtlicher für den Nutzer.

Viel besser so, danke!

Ist es so gewollt, dass sich "Unterfenster" nicht verschieben lassen? Bspw. habe ich das Spiel Mühle geöffnet und das Fenster ist nicht verschiebbar (Drag mit Maus, Titelleiste)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
muehle.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#5

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Dez 2018, 21:04
Hallo,
Ist es so gewollt, dass sich "Unterfenster" nicht verschieben lassen?
Ja, ist es. Das Programm enthält über 700 Teilprogramme, von denen jedes in einem anderen Fenster ausgeführt wird. Geht nicht anders, da jedes Thema andere Ein- und Ausgabeobjekte benötigt.
Zur Vereinfachung werden diese Fenster modal ausgeführt (einige wenige nicht). Bevor jemand sich wundert, dass er das Hauptfenster nun nicht mehr bedienen kann, verdecke ich es lieber.
Den Aufwand, alle Fenster auf nicht modal umzustellen, ist mir bisher immer zu groß gewesen.

Nebenbei: Heute ist ein schöner Tag! Zum einen startete der EE-Adventskalender sehr erfolgreich, zum anderen habe ich zwei kleine Festtage. Morgen ist der 3.Jahrestag meiner "Mathematik alpha"-Seite https://mathematikalpha.de und (scheinbar wie bestellt) wurde heute zum 20000. Mal mein Programm heruntergeladen.
Ich bin "etwas" stolz.

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras
Online

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Dez 2018, 21:35
Hallo Steffen,
danke für das Bereistellen der Quellen. Habe mir mal einige angeschaut und mit 10.3 übersetzt. Da sieht man erst einmal, was früher ging und jetzt nicht mehr geht.
Beispielsweise konnten Konstanten im Programm geändert werden. Das geht jetzt nicht mehr. Dafür kann man jetzt Variablen einen Wert beim Erzeugen zuweisen, was aber nur global funktioniert.

Wenn mehr Zeit ist, werde ich mir noch mehr Quellen anschauen.

Danke nochmals.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#7

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Dez 2018, 21:44
Beispielsweise konnten Konstanten im Programm geändert werden. Das geht jetzt nicht mehr.
Das geht jetzt immer noch, sieh mal unter {$J+} oder {$WRITEABLECONST ON} nach, http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...s_%28Delphi%29
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#8

AW: Mathematik alpha

  Alt 2. Dez 2018, 15:57
Hallo,
... Beispielsweise konnten Konstanten im Programm geändert werden.
Gammatester hat ja schon erklärt, was ergänzt werden müsste.
Das ist eine alte (dumme?) Gewohnheit von mir, dass ich gern mit zuweisbaren Konstanten arbeite. Ich weiß "Konstante" widerspricht dem Verändern im Programm, aber es geht.

Zu den Quelltexten: Es ist nur ein Bruchteil des ganzen Quelltextes von "Mathematik alpha".
Alles werde ich auch nicht veröffentlichen, da ich leider schlechte Erfahrung gemacht habe. Manches ist "geheim".
Als der Vorläufer von "Mathematik alpha", d.h. "WinFunktion Mathematik" (kommerziell = "böse"), noch existierte, hatte ich Teile des Codes weitergegeben. Kurze Zeit später erschien ein kommerzielles Konkurrenzprodukt mit meinen Funktionen. Die hatten sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Fenstergestaltung zu verändern.

Sollte jemand Interesse an einem nicht veröffentlichten Quellcode, der Einzelprogramme aus https://mathematikalpha.de/download-einzelprogramme haben, kann er mir ja schreiben.

Die Quelltexte entsprechen nicht einmal im Ansatz moderner Programmierung , d.h. bitte nicht zu sehr über mich herfallen.
Ich mache das alles als Hobby, bin "alt" und werde mich garantiert nicht mehr umstellen.
Warum auch, es funktioniert ja. (Der Kommentar gibt Ärger, ich weiß )

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
steffenpolster

Registriert seit: 9. Nov 2018
12 Beiträge
 
#9

AW: Mathematik alpha

  Alt 2. Feb 2019, 16:43
Hallo,
es gibt eine neue Version unter https://mathematikalpha.de .

LG Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz