AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathematik alpha
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematik alpha

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Mathematik alpha

  Alt 31. Dez 2015, 17:34
Zitat:

"Wenn es interessiert kann ja (noch einmal) draufschauen. Kritik ist sehr willkommen."

Der aktuelle Stand ist mehr als vorzeigbar. Ich bewundere nicht nur deine Arbeit, sondern auch deine Bescheidenheit.

Das Programm läuft unter Win XP, 7, 8, 10 prima!
Was sich seit meinem ersten Kauf von Winfunktion geändert hat, ist schon beeindruckend. Damit
müssen Zehnerpotenzen von Arbeitsstunden draufgegangen sein. Hut ab!

Als Insulaner in der Kalenderrechnerei habe ich mir gleich deinen Kalender von Oktober 1582 angeschaut
und habe Verständnisschwierigkeiten. Offensichtlich wird hier im Stringgrid der Oktober im julianischen Kalender angezeigt. Der 15.10 wird als Montag dargestellt,
dies war aber definitiv der erste Tag im gregorianischen Kalender, gregorianischer Tag 1 und nicht -32861, ein Freitag. Rechts neben dem Kalender wird als
Julianisches Datum der 5. Oktober angegeben, das wäre Freitag im Julianischen Kalender, 10 Tage zurück.
Diese 10 Tage hat Gregor ausfallen lassen.

Weiter rückwärts ein Test zum 12.10.1492, Columbus entdeckte Amerika an einem Freitag, julianisch korrekt.

BTW: Kennst du ?
http://www.delphipraxis.net/141399-d...unktionen.html
Darunter ist auch die Prozedur Gregor (greg. Tag)

PS: Gäbe es dein Werk für IOS und OS X, würde ich glatt noch 50 Euronen hinlegen

Bitte nicht hauen, wir sind doch nette Lehrer-Kollegen
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824

Geändert von Wolfgang Mix (31. Dez 2015 um 20:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Jan 2016, 06:44
Hallo Wolfang,
Danke für dein lobenden Worte und Hinweise.
Was sich seit meinem ersten Kauf von Winfunktion geändert hat, ist schon beeindruckend. Damit müssen Zehnerpotenzen von Arbeitsstunden draufgegangen sein.
Ich habe vor Jahren einmal versucht, den Zeitaufwand abzuschätzen. Geht nicht. Solange es Spaß macht, stört es aber nicht.

Offensichtlich wird hier im Stringgrid der Oktober im julianischen Kalender angezeigt. Der 15.10 wird als Montag dargestellt, dies war aber definitiv der erste Tag im gregorianischen Kalender, gregorianischer Tag 1 und nicht -32861, ein Freitag. ...
Du hast vollkommen recht. Den Oktober 1582 habe ich nicht korrekt dargestellt.
Ich verwende (im Moment noch) die Komponente TCalendar und zeichne nicht selbst in einem Stringgrid. Sorry. Das werde ich wohl als Nächstes mir genauer ansehen müssen.

Ich habe aber gleich eine Notlösung gebastelt. Vorübergehend zeigt er für Oktober 1582 den julianischen Kalender an, danach den gregorianischen. Über TCalendar wird es jetzt auch ausgeschrieben. Es ist zwar nicht schön, aber zumindest stimmen jetzt die Daten.
Danke für den Hinweis.

PS: Gäbe es dein Werk für IOS und OS X, würde ich glatt noch 50 Euronen hinlegen
Bitte nicht hauen, wir sind doch nette Lehrer-Kollegen
Mit Delphi 5 geht es wohl nicht so gut.
Und warum soll ich dich hauen? Jeder Hinweis auf Fehler ist positiv. Wie soll das Programm denn sonst irgendwann fehlerfrei werden? Geht das überhaupt?

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Mathematik alpha

  Alt 1. Jan 2016, 22:37
Jeder Hinweis auf Fehler ist positiv. Wie soll das Programm denn sonst irgendwann fehlerfrei werden? Geht das überhaupt?
Asymptotisch angenähert durchaus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz