AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur deaktivieren/reaktivieren

Ein Thema von Antonov · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Prozedur deaktivieren/reaktivieren

  Alt 14. Dez 2015, 21:34
if (NotCalc) then Exit;
Die Klammer wird nicht benötigt, wenn es sich um einen einfachen Ausdruck handelt. Mit einfach meine ich nur eine Bedingung, also daß entweder eine Boolean-Variable wie in deinem Fall eingesetzt wird, oder ein anderer Ausdruck wie z.B. If S = 'then ... (S='' stellt einen Booleanwert dar, denn die Aussage kann nur wahr oder falsch sein). Erst wenn mehrere Ausdrücke – mehrere Bedingungen – den resultierenden Boolean-Wert bilden sollen, benötigst du die Klammer, z.B. If (S = '') and (c = 5) then ... , um die Ausdrücke sauber voneinander zu trennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz