AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Disassembler gibt's die noch

Ein Thema von p80286 · begonnen am 14. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Disassembler gibt's die noch

  Alt 15. Dez 2015, 16:25
..."Habe das Gefühl, dass das heute nicht mehr relevant ist."...

Sowas ist heute wie früher oft nur relevat, wenn man Sachen wissen will, die man nicht für Geld kaufen kann.
Ich meinte damit auch nicht dass solche Programme generell nicht mehr relevant sind.
Ich hatte nur das Gefühl (oder so habe ich es verstanden), dass p80286 sich quasi Programmier-"Tipps"/Tricks aus dem Assemblercode anderer Programme holen will.
Und das lohnt heutzutage in meinen Augen nicht mehr. Wenn es um Reverse Engineering von Algorithmen, Cracking o.ä. geht dann geht es ohne solche Programme natürlich auch heute nicht.

Wegen der Sache mit dem Kopierschutz umgehen: Wenn der Hersteller des Programms sich nicht beide Beine rausgerissen hat für seinen Kopierschutz/Lizenzabfrage dann lohnt das für jmd mit etwas Erfahrung in diesem Bereich auf jeden Fall - Vorausgesetzt natürlich es geht nicht um ein 50€ Programm. Aber bei Software die mehrere hundert oder tausend Euro kostet ist man dann am Ende doch billiger dran wenn man die Software innerhalb von ein paar Tagen crackt. (Das soll jetzt keine Motivation und erst recht kein Aufruf sein so etwas zu tun!).
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (15. Dez 2015 um 16:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Disassembler gibt's die noch

  Alt 16. Dez 2015, 05:08
Wegen der Sache mit dem Kopierschutz umgehen: Wenn der Hersteller des Programms sich nicht beide Beine rausgerissen hat
Beispiel bei XE2... da reichte es an der richtigen Stelle zwei Bytes zu ändern, dann dachte Delphi es sei aktiviert, wenn man eine gültige Seriennummer eingegeben hatte...
Da hatte ich spaßeshalber mal etwas herumprobiert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz