AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Stundenplan programmiert mit zweidimensionalen Arra's
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stundenplan programmiert mit zweidimensionalen Arra's

Ein Thema von User1223 · begonnen am 13. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2015
 
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: Stundenplan programmiert mit zweidimensionalen Arra's

  Alt 14. Dez 2015, 08:16
hallo,

hab ein wenig geraten, aber vielleicht hilft es

Delphi-Quellcode:

function TFStundenplan.Wochenstunden(Fachname: string): integer;
var stunde:TStunde;
tag:TTage;
begin
// Hier den Quelltext ergänzen
  result:=0;
  for stunde:=0 to 8 do begin
    for tag:=Mo to Fr do begin
      if Stundenplan[stunde,tag] = fachname then inc(result);
    end;
  end;
end;

procedure TFStundenplan.BFachausgabeClick(Sender: TObject);
begin
// Hier den Quelltext ergänzen
  //Wie willst du jetzt auf ein konkretes Fach klicken
  //Wenn du beispielsweise ein Stringgrid zur Anzeige verwenden würdest ,
//könntest du beim Click auf ein konkretes Fach alle Stunden mit demselben Fach mit einem anderen farblichen Hintergrund ausgeben
end;

function TFStundenplan.Klappstunden(Stundenplan: TStundenplan): integer;//Warum übergibst du hier als Parameter den Stundenplan und bei den Fachstunden nicht?
var stunde, stunde1:TStunde;
tag:TTage;
  stundeVorher,StundeNachher:Boolean;
begin
// Hier den Quelltext ergänzen
  result:=0;
  for tag:=Mo to Fr do begin
    stundeVorher:=false;
    StundeNachher:=False;
    for stunde:=0 to 8 do begin
      //Freistunde(Klappstunde)='' ????
      if Stundenplan[stunde,tag] <> 'then stundeVorher:=true else begin
        if stundeVorher then begin
          for stunde1:=stunde+1 to 8 do begin
            if Stundenplan[stunde1,tag] <> 'then begin
              stundeNachher:=true;
              break;
            end;
          end;
          if stundeNachher then inc(result);
        end;
      end;
    end;
  end;
  
end;
mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz