AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird und Window 10

Ein Thema von Neumann · begonnen am 10. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2016
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Firebird und Window 10

  Alt 11. Dez 2015, 07:24
Habe jetzt schnell mal ein Windows 10 (64 Bit) in einer VM installiert und dann unsere Anwendung + Firebird (32). Läuft alles ohne Problem.

Bei dem Interessenten wurde Firebird auch mit dem Setup installiert und der Dienst lief. Übrigens hat er es auch noch auf einem anderen Rechner versucht mit dem gleichen negativen Ergebnis.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Koeh72

Registriert seit: 15. Aug 2013
Ort: Schweinfurt
3 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Firebird und Window 10

  Alt 11. Dez 2015, 07:37
Guten Morgen!

Mal ein etwas profaner Lösungsansatz: Ist auf den betreffenden Rechnern das IPv4-Protokoll aktiv?

Sonst sucht man sich nämlich (aus eigener leidvoller Erfahrung) nen Wolf ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Firebird und Window 10

  Alt 11. Dez 2015, 07:42
Danke für den Tip. Sammle noch ein paar Ideen, z.B. prüfen ob Interbase da läuft.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
waldforest

Registriert seit: 8. Mai 2005
366 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Firebird und Window 10

  Alt 7. Aug 2016, 06:27
Hallo,
zu welchem Ergebnis seit ihr gekommen ?

Das Thema Events kam mir wieder in Erinnerung, hier muss ich in der fbconf noch den RemoteAuxport ändern und Ports entsprechend in der Firewall frei geben oder im Ein-Ausgang die Anwendung Firebirdserver mit allen Ports freigeben.

http://www.firebirdsql.org/file/docu...ird_events.pdf
mfg wf

Geändert von waldforest ( 7. Aug 2016 um 07:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Firebird und Window 10

  Alt 6. Okt 2016, 07:08
Hallo zusammen,

gibt es hier irgendeine Erkenntnis ?
Ich habe jetzt dasselbe Problem, mal schnell Fb3.0 oder Fb2.5 auf Win10, keine Connection.

Server läuft, IPv4 ist aktiv, Ports 3050 In/Out sind frei, RemoteAuxPort=0
ich kann mit PsPing auf den Port via TCP pingen (was immer das bedeutet)
https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/psping

Getestet als Service und als Anwendung, beides geht nicht.

Aber keine Db Zugriffe möglich, weder lokal noch im Netz.

Win10 Rechner sind relativ jungfräulich, und Fb wurde mit Setup installiert.

Ich habe stark Win10 im Verdacht.

Gibt es vielleicht einen sicheren Test mit dem man FB erreicht ?
Habe FlameRobin und andere ohne Erfolg susprobiert ...

Rollo

Geändert von Rollo62 ( 6. Okt 2016 um 07:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#6

AW: Firebird und Window 10

  Alt 6. Okt 2016, 08:49
Bekommst du auf der clientseite eine Fehlermeldung?
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Firebird und Window 10

  Alt 6. Okt 2016, 08:59
Hast du mal die Firewall komplett abgeschalten? Ich vermute es liegt daran.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Firebird und Window 10

  Alt 6. Okt 2016, 10:52
Server läuft, IPv4 ist aktiv, Ports 3050 In/Out sind frei, RemoteAuxPort=0
unter welchem Konto laufen die Dienste?



Aber keine Db Zugriffe möglich, weder lokal noch im Netz.
Wie lautet denn die Fehlermeldung? Wie schaut dein Connectionstring aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Firebird und Window 10

  Alt 6. Okt 2016, 11:18
Nö...
Ich bin bekennender FB Fanatiker. Ich hatte mir vor vielen Jahren alle Freeware DBMS angeschaut. Alle die "Order basiert" (Nexus) waren vielen durch. Ich kann mich gerade nicht erinnern ob das bei Postgres auch der Fall war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz