AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 Seattle und Windows 10 Pro

Ein Thema von PeterDev · begonnen am 9. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2016
 
PeterDev

Registriert seit: 16. Nov 2009
17 Beiträge
 
#21

AW: Delphi 10 Seattle und Windows 10 Pro

  Alt 31. Dez 2015, 13:11
Über GetIt habe ich auch Komponenten installiert. Das Problem habe ich jetzt dadurch minimiert, dass ich nicht jedesmal das komplette Projekt neu erstelle, sondern im Debugmodus starte. Dann werden nur noch die geänderten Dateien kompiliert. Damit habe ich jetz zumindest mal die 32 und 64 er Exen.

Mittlerweile denke ich, dass sich Delphi selbst beim kompilieren von 650 Units verhaspelt. Wenn eine Dcu nicht erstellt werden kann, dann öffnet Delphi die entsprechende Pas Datei und ändert das Dateiende. Manchmal wird eine Zeile hinzugefügt. Tritt das bei ein und derselben Datei auf, hat mann irgendwann 5 Leerzeilen am Unitende. Da scheint in DX10 und Windows 10 doch noch einiges im Argen zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz