AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

Ein Thema von atzornf · begonnen am 6. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 16:55
Zitat:
Außerdem wollte ich mal wieder einen Link zu meiner Homepage unterbringen.
Schön das wir drüber gesprochen haben...
Zitat:
Nach verlassen der Schleife ist der Wert der Zählvariablen unbestimmt.
...richtig, aber dannn ist die aber bestimmt nicht immer exakt 6.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:03
Er kann nur exakt sein. Da es sich um einen Integer handelt.

Und wie so sollte er nicht (zufällig) 6 sein? Wenn der Ablauf im Code immer gleich ist, sind auch die Speicheradressen um Adressraum des Prozesses wohl gleich. Und wie oft hatten wir schon die Situation, dass es zufällig bisher immer funktioniert hat, aber eben nur zufällig. Eine kleine Änderung und der Code, der zufällig funktioniert hat, funktioniert nicht mehr.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
atzornf

Registriert seit: 6. Dez 2015
Ort: Völklingen
11 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:13
Habe meinen Quellcode mal überarbeitet:

Delphi-Quellcode:
procedure Tform_benutzerlogin.anmelden_knopfClick(Sender: TObject);

var
benutzername : string;
passwort : string;
i : integer;
zaehler : integer;

begin

benutzername := 'root';
passwort := 'dHuz76Tr%4f1B';

for i := 1 to 3 do begin

if (s_benutzername.Caption = benutzername) and (s_passwort.Caption = passwort)
   then begin
        s_benutzername.Clear;
        s_passwort.Clear;
        form_hauptmenue.Show;
        end
        else begin
             s_benutzername.Clear;
             s_passwort.Clear;
             ausgabe_fehlermeldung.Caption := 'Falsche Eingabe';
             zaehler := i + 1;
             end;
if zaehler >= 6
   then begin
        form_benutzerlogin.Close;
        end;
end;
end;
Ich würde gerne eine Benutzerabfrage schreiben, welche die vorgegebenen Variablen benutzername/passwort überprüft.
Sofern die Eingabe des Benutzers korrekt ist, soll sich ein weiteres Fenster öffnen.
Sofern die Benutzereingabe falsch ist, sollen sich die Eingabefelder leeren und eine Labelbeschriftung mit Falscher Eingabe erzeugen.--> das ganze soll 3 mal von statten gehen, ansonsten soll sich die Anwendung schließen.
Fabian

Geändert von Luckie ( 6. Dez 2015 um 17:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:16
@atzornf: Die Delphi Tags üben wir noch...
Zitat:
Sofern die Benutzereingabe falsch ist, sollen sich die Eingabefelder leeren und eine Labelbeschriftung mit Falscher Eingabe erzeugen.--> das ganze soll 3 mal von statten gehen
Dann mußt du dem Benutzer auch die Möglichkeit geben das er 3 x auf den Button klicken kann. Merkst du was? Es macht keinen Sinn innerhalb der Klick procedure die Schleife laufen zu lassen. Die Fehlversuche mußt du dir außerhalb der procedure z.B. als privates Feld merken. Innerhalb der Klick procedure prüfst du ob die Anzahl der Fehlversuche kleiner als dein MAX ist und prüfst die Kombination. Ansonsten wird das Fenster geschlossen wie auch bei erfolgreicher Prüfung.

Geändert von haentschman ( 6. Dez 2015 um 17:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
atzornf

Registriert seit: 6. Dez 2015
Ort: Völklingen
11 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:23
@haentschman

Programmiere heute zum ersten mal mit Delphi.
Wäre super, wenn du mir helfen würdest.

Wäre auch mal interessant zu wissen, was ich falsch gemacht habe.
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:26
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 3 do
begin
  if (s_benutzername.Caption = benutzername) and (s_passwort.Caption = passwort) then
  begin
    s_benutzername.Clear;
    s_passwort.Clear;
    form_hauptmenue.Show;
  end
  else
  begin
    s_benutzername.Clear;
    s_passwort.Clear;
    ausgabe_fehlermeldung.Caption := 'Falsche Eingabe';
    zaehler := i + 1;
  end;
  if zaehler >= 6 then
  begin
    form_benutzerlogin.Close;
  end;
end;
Ich habe es mal sauber formatiert. Vielleicht siehst du dann deinen Fehler.

Davon mal abgesehen. Lokale Variablen werden nicht initialisiert. zaehler enthält also einen zufälligen Wert. Und was soll das zaehler := i + 1; ?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
atzornf

Registriert seit: 6. Dez 2015
Ort: Völklingen
11 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:30
@Luckie

Stehe gerade auf dem Schlauch!

zaehler = i + 1;
Damit meine ich, dass die zaehler Variable den Wert von i anholen soll und i bei jedem durchlauf um 1 erhöht wird.
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:37
Du weist zaehler den aktuellen Wert der Zählvariablen zu um eins erhöht. Aber warum? Was soll die Variable denn Zähen?

Druck dir den Code mal aus und gehe ihn mal mit einem Bleistift in der Hand durch.

Schleife beginnt
i = 1
if Abfrage ist false
Eingabefelder werden gelöscht
Sprung zum Anfang der Schleife
i = 2
if Abfrage ist false (logisch, kann sich ja nichts geändert haben)
Eingabefelder werden gelöscht
Sprung zum Anfang der Schleife
i = 3
if Abfrage ist immer noch false
Eingabefelder werden gelöscht
Sprung zum Anfang der Schleife
Schleife wird verlassen

Du siehst, die Schleife ist irgendwie überflüssig, da sich an (s_benutzername.Caption = benutzername) and (s_passwort.Caption = passwort) nie was ändern wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie ( 6. Dez 2015 um 17:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Quellcode Überprüfung (For Schleifen Fehler)

  Alt 6. Dez 2015, 17:32
Upps...
Zitat:
Programmiere heute zum ersten mal mit Delphi.
...dann hilft hier eher mal ein Blatt Papier wo du dir in normalen Worten einen Plan erstellst was wann in welcher Reihenfolge passieren soll (Ablaufdiagramm siehe Anhang) Der Code ist erstmal zweitrangig.

Ein Projekt zum üben ist mit Sicherheit nicht falsch. Man sollte aber, bevor man sich an so etwas wagt, ein paar Tutorials durchgeackert haben. Dieses z.B. http://www.stelzmann-development.de/.../crashkurs.htm
Da Objektpascal ereignisorientiert funktioniert wirst du nach dem Tutorial deinen Code auch verstehen warum das nicht funktioniert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Verhalten.png (225,8 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 6. Dez 2015 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz