AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Preisliste, Katalog erstellen

Ein Thema von waldforest · begonnen am 6. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2015
Antwort Antwort
waldforest

Registriert seit: 8. Mai 2005
366 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 08:21
Hallo,

ich möchte gerne auf Basis einer vorhandener Artikeldatenbank eine Preisliste / Katalog erstellen. Aktuell umfasst der Katalog ca. 120 Seiten.
Bisher erstelle ich diesen in Excel (flexible Gruppierung, ergänzende Infos). Diese nutze ich als Designvorlage. Allerdings komme ich mit Excel 2010 an die Performancegrenze und Pflegegrenze (ist ja auch wie gemalt, mit Bildern, Freitexten, Formatierungen ..).

Mit welchem Tool, wäre es zielführender eine Designevorlage zu erstellen, idealerweise mit direktem Zugriff auf meinen Datenstamm (Firebird).
Wie könnte man so etwas in Delphi realisieren ?

Für ein "Starthilfe" wäre ich dankbar.
mfg wf
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 10:14
Ich kenne den Katalog nicht, aber würde hie mal prüfen ob das mit einem Reportdesigner machbar ist.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 10:34
Für das Problem gibt es bereits Lösungen, nennt sich Cross Media Publishing oder auch Multi-Format Publishing. Da ich einst für einen entsprechenden Entwickler 4 Wochen (7/12) gearbeitet hatte, bis klar wurde, daß die Bezahlung miserabel ausfällt (weshalb ich ihn auch nicht werbenderweise nenne), kann ich zumindest ein paar Hinweise geben, wie das funktioniert: Die für z.B. einen Katalog benötigten Daten werden aus der ursprünglichen Datenbank in anwendungseigene Strukturen übernommen, aufbereitet und automatisiert an ein Katalogmodul übergeben, das dann quasi den Katalog "ausspuckt". Meine Aufgabe bestand damals darin, die benötigten Daten zusammenzusuchen und Methoden zur Übertragung in programmeigene Strukturen zu entwickeln. Andere Module erzeugen z.B. Webseiten oder standardisierte XML-Dateien.

Alles in allem halte ich es für ziemlich aufwendig, sowas selber zu entwickeln. Meiner Erinnerung nach hatte zumindest dieser eine Entwickler ca. 10 Jahre Vorlaufzeit, bevor er mit seinem Produkt an den Markt ging ... ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, war ja nur eine Erzählung ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 11:09
So wie ich den TE verstehe, ist Dein Vorschlag etwas zu mächtig. Ich sehe kein Cross-Media in den Anforderungen.

Ich würde FastReport verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 11:18
So wie ich den TE und seine Historie verstehe würde ich den Vorschlag von Perlsau präferieren.

Ab dann erstellt man nur noch Umsetzer für ein spezielles Datenformat, die das spezielle Reporting-Tool (FastReport oder Schniedelwutz-Report) eben haben möchte.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 11:41
Ich sehe kein Cross-Media in den Anforderungen. Ich würde FastReport verwenden.
Nur weil du's nicht siehst, muß das ja noch lange nicht heißen, daß es nicht da ist

So wie ich den TE und seine Historie verstehe würde ich den Vorschlag von Perlsau präferieren.
Ab dann erstellt man nur noch Umsetzer für ein spezielles Datenformat, die das spezielle Reporting-Tool (FastReport oder Schniedelwutz-Report) eben haben möchte.
Zumindest der Anbieter, für den ich einst völlig unterbezahlt entwickelt habe, erledigt die Anpassung an die bestehende DB-Anwendung im Zuge der Installation. Installiert wird dann meist remote.

Letztendlich muß der TE bzw. seine Firma selbst entscheiden, ob es sich rechnet, hier eigene Entwicklungszeit zu investieren. Soweit ich mich bislang über dieses Thema informiert habe, sind Katalog-Layouts stets inbegriffen; d.h. der Anwender muß nicht jedesmal beim Hersteller antanzen, wenn er seinen Katalog umgestalten möchte. Ändert sich die Ursprungsdatenbank grundlegend, ist wieder der Anbieter gefragt. Ob einige Firmen auch den Quellcode für die kundeneigene Software-Abteilung herausgeben, weiß ich nicht und sollte beim jeweiligen Anbieter erfragt werden. Allerdings ist die Einarbeitung in derartige Speziallösungen nicht trivial.
  Mit Zitat antworten Zitat
waldforest

Registriert seit: 8. Mai 2005
366 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Preisliste, Katalog erstellen

  Alt 6. Dez 2015, 14:24
Hallo,
also so wie es jetzt hier lese wird es ein mehr oder weniger umfangreiches neues Projekt (Hobby) bei mir geben.
Bisher war mein Ansatz mit einer ausgeblendeten Referenznummer in Excel welche über SVERWEIS mit den Daten verknüpft ist. Das geht, ist halt bei neuen oder zu löschenden Produkten immer wieder Handarbeit die Excel-Masterdatei auf Inhalt und Formatierung anzupassen.
An einen Report habe ich auch schon gedacht, stoße aber ganz schnell an die Grenze, da dies dann auch wieder ähnlich Excelaufbau aufgebaut wird.
Die Produktblöcke sind zwar inhaltlich identisch, (Teile der ArtikelNr., da die Ergänzungen der Materialien und Farben separat abgefragt wird um nicht für alle Farbe und Materialvarianten einen eigenen Block anzudrucken), als letztes kommen dann noch die Preise. Der gesamte Block der Einzelkomponenten wird dann zum Abschluss noch in verschiedenen Paketen der Einzelkomponenten zusammen gefasst Unterschied sind dass die Artikelgruppe sich aus unterschiedlichen Mengen zusammen setzten.

Einen kleinen Auszug habe ich als Beispiel einmal beigefügt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg katbeispiel.jpg (56,2 KB, 43x aufgerufen)
mfg wf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz