AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Befehle von einem Service an eine Exe senden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Befehle von einem Service an eine Exe senden

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 27. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2015
 
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#6

AW: Befehle von einem Service an eine Exe senden

  Alt 28. Nov 2015, 11:09
Man kann einer Exe "verbieten" Pipes zu erstellen bzw, aus ihnen zu lesen?
Man bekommt access denied wenn die Exe mit den Rechten des IE läuft. Man kann nur auf die Pipes zugreifen die in der gleichen Ebene liegen.

.. wenn das so zeitkritisch ist, warum bleibt die TCP Verbindung dann nicht bestehen.

Grüße
Klaus
Bleibt sie ja auch. Der Server loggt sich bei der Exe ein sobald ein User auf dem Desktop einlogt. Aber wenn wie vorgeschlagen ich es anders mache und mich mit der Exe beim Server einlogge muss ich trotzdem im Polling fragen ob neue Daten da, oder nicht?

Geändert von Shark99 (28. Nov 2015 um 13:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz