AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Muster in String

Ein Thema von Monday · begonnen am 27. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2015
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 13:29
ich möchte ein Muster in zwei Strings herausfinden.

Ich habe zwei Strings: Beispiel:
A) a123bcdef
B) ghij123kl

Möglich wäre auch
A) a1b2cd3ef
B) ghi1j2kl3

usw.

Ich weiß nicht, welches Muster es ist oder wie lange, ich weiß nur das in beiden Strings eine Zeichenfolge/Muster (im Beispiel 123) gleich sind.
"usw." finde ich nicht sehr erschöpfend in der Beschreibung. Klar scheint ja die feste Zeichenfolge zu sein, was aber gilt als Muster? Geht das genauer?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 14:04
Mit meinem Mustererkennungblick sehe ich *123*
  • a123bcdef
  • ghij123kl
und *1?2??3*
  • a1b2cd3ef
  • ghi1j2kl3
oder als weiteres Beispiel *AA??A*
  • lkrAAkfAj
  • kAA34Appp
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 15:53
Klar, mit einer gewissen Empathie oder musterhaften analytischen Fähigkeiten kann man da schon Muster erkennen.
Aber ist das mustergültig?

Vor allem das "usw." schwächt die Aussagekraft der beiden Beispiele.
Auch eine steigende oder fallende Anzahl von Zeichen ergibt bspw. bei Wiederholung ein Muster, da sind der Fantasie wenig Grenzen gesetzt.

Außerdem finde ich meine Frage pädagogisch wertvoll.

Oder ist das Muster gültig?
  • a1b2cd3ef
  • ghi1j2kl3
Vielleicht sogar, ohne dass die darin enthaltenen nummerischen Zeichen für sich bereits ein Muster ergeben?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 16:53
Wenn jemand genau 100 Zeichen lange Strings hat und solche Beispiele gibt, hoffe ich doch sehr auf einen einigermaßen durchdachten Anwendungsfall beim TE.
Es würde vielleicht helfen, wenn er sich wieder melden würde
  Mit Zitat antworten Zitat
Monday

Registriert seit: 24. Aug 2012
103 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 21:01
Ja ich meine das so wie Sir Rufo es auch gesehen hat. Das "usw." sollte nur heißen, dass eben verschiedene Muster möglich sind und nicht exakt so aussehen wie in dem Beispiel.

Und ja, ich dachte an die längste Musterkette.

Ich habe inzwischen die Idee, dass man einen der String durch den anderen von links nach rechts durchlaufen lässt und dann die Zeichen vergleicht. Irgendwann müsste sich dann theoretisch das Muster herauskristalisieren. Evtl. reicht es auch einen der Strings nach Rechts und nach Links zu schieben. Ich weiß nicht, ob die Idee verständlich ist. Bin gerade über den Code, aber habe noch nichts lauffähiges das ich zeigen kann.

(Anwendung: In einem Analyseprogramm, dass solche Zeichenfolgen ausgibt, will ich so Auffälligkeiten in der Ausgabe finden.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 21:47
Ich werfe noch mal reguläre Ausdrücke in die Runde.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#7

AW: Muster in String

  Alt 28. Nov 2015, 23:26
Und ich werfe mal längster gemeinsamer Substring in die Runde.
Denn wenn ich Monday recht verstehe, möchter er in diese Richtung, aber mit Wildcards im Suchmuster. Könnte schwierig werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Muster in String

  Alt 29. Nov 2015, 07:52
Wenn ich das richtig sehe, dann sucht er den längsten String, dessen Zeichen in dieser Reihenfolge in beiden Eingabestrings vorkommen.

Oder anders formuliert: Suche den längsten String, so das man diesen String aus beiden Eingabestrings erhalten kann, indem man Zeichen löscht.

Ist das nun richtig oder nicht? Nur der Montag wird die Antwort bringen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz