AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umstieg MySQL auf MS SQL Server

Umstieg MySQL auf MS SQL Server

Ein Thema von teebee · begonnen am 24. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2015
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 25. Nov 2015, 19:16
Oder UniDAC, da dann sowohl MSSQL wie auch MySQL unterstützt wird.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 08:42
Oder UniDAC, da dann sowohl MSSQL wie auch MySQL unterstützt wird.
Stimmt, wenn man häufig mit unterschiedlichen DBMS arbeitet. Bei MsSQL und MySQL nehme ich noch immer dbGo, das reicht für mich, weil's da sowieso nur um private Projekte geht.

Muß man bei UniDAC nicht zusätzlich die Provider-Dateien erwerben? Ich erinnere mich nämlich noch daran, daß ich zuerst versehentlich bzw. aus Unkenntnis die Basic-Version der Unidac-Komponenten erworben hatte und danach feststellen mußte, daß ich damit gar nichts anfangen kann, weil die entsprechenden Provider fehlten. Hier im Forum gab man mir dann den Rat, ich solle versuchen, die umzutauschen, was DevArt auch anstandslos ohne Zusatzkosten gemacht hat, nachdem ich mein Dilemma erklärt hatte. Oder sind die Provider bei den Pro-Versionen alle dabei? Naja, egal, ich werde sie ja sowieso nicht erwerben.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 08:59
Ja, bei der Pro sind die Provider dabei. Diesen müssten auch schon bei der Standard dabei sein:

https://www.devart.com/unidac/editions.html

Ich würde die Version mit Sourcen wählen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 11:26
Oder UniDAC, da dann sowohl MSSQL wie auch MySQL unterstützt wird.
Stimmt, wenn man häufig mit unterschiedlichen DBMS arbeitet. Bei MsSQL und MySQL nehme ich noch immer dbGo, das reicht für mich, weil's da sowieso nur um private Projekte geht.
Privat ist das keine Problem, aber bei Kommerzieller SW wärst du mit dbGO/ADO und MySQL in der GPL-Falle.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 11:53
Privat ist das keine Problem, aber bei Kommerzieller SW wärst du mit dbGO/ADO und MySQL in der GPL-Falle.
Was für eine GPL-Falle ist hier gemeint? Soweit ich weiß hat MySQL hat eine GPL, aber hat das etwas mit dbGO/ADO zu tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 12:05
Zitat:
aber hat das etwas mit dbGO/ADO zu tun?
...insofern das diese Komponenten mit der libmysql.dll arbeiten und das ganze dann in die GPL Falle fällt.

Lesestoff:
http://www.delphipraxis.net/163886-m...chtens-so.html

Geändert von haentschman (26. Nov 2015 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Umstieg MySQL auf MS SQL Server

  Alt 26. Nov 2015, 12:12
Bei dieser Zugriffart wird der Originalclient (Dll) von MySQL benötigt. Aus Sicht der Herstellers muss man diese lizensieren, wenn man sein Programm nicht unter die GPL stellen will. Die UniDAC-Komponenten (und sicherlich auch andere Alternativen) unterstützen auch direct access, also den Zugriff ohne diese Dll.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz