AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Portierung von Delphi 6

Ein Thema von kdf · begonnen am 22. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 23. Nov 2015, 11:21
Wenn es darum geht, alte Projekte nochmal etwas anpassen zu können würde ich ein Systembackup machen (oder ggf. eine VM erstellen) und den aktuellen Stand aufbewahren.

Bei einem Systembackup muss man ggf. beachten, dass das nach einer Wiederherstellung womöglich nur auf der alten Hardware läuft.

So weißt Du jedenfalls, dass alles passt und lässt Dich nicht auf Abenteuer ein.

PS: Ich benutze einen Wechselrahmen statt fest eingebauten Platten.
Da würde ich einfach die Platte in den Schrank packen und könnte die jederzeit nochmal in den Rechner schieben und booten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 26. Nov 2015, 13:16
Oder man macht sich VMs mit den wichtisten Programmierumgebungen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz