AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Portierung von Delphi 6

Ein Thema von kdf · begonnen am 22. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 13:19
Moin,

nur mal so als Gedanke: Warum installiert Du D6 nicht in einer VM? Dann ist es egal ob sich Deine Hardware ändert, solange Du die VM sicher verwahrst.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 13:34
mein Stand der IBO ist 4.9.11. Die DPK sind bis *_D2011 vorhanden. Für Delphi 10 Seattle habe ich IBO noch nicht.

Welche Delpiversion ist D2011 ?

Habe bei den Fremdkomponenten noch Fastreport vergessen. Nutze noch Version 3.

VM nur dafür ?
Ausserdem ist die CD ja hin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 13:47
Moin,

VM nur dafür ?
Für jede Version und deren Fremdsoftware eine eigene.

Ausserdem ist die CD ja hin.
Das sollte ja nicht das Problem sein.
Da Du eine Original CD besitzt, sollte es ja wohl kein rechtliches Problem sein,
wenn Dir jemand ein ISO-File seiner CD oder eine Kopie seiner CD zukommen lässt.
Oder wurde für D6 in jede CD ein Key mit eingebunden?
Wenn embarcadero oder wer immer jetzt Inhaber ist, auch die Rechte an D6 erworben hat, kann man die ja auch über die Rechtmässsigkeit obiger Aktion befragen.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)

Geändert von Kralle (22. Nov 2015 um 13:49 Uhr) Grund: Ergänzung
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 14:47
Das sollte ja nicht das Problem sein.
Da Du eine Original CD besitzt, sollte es ja wohl kein rechtliches Problem sein,
wenn Dir jemand ein ISO-File seiner CD oder eine Kopie seiner CD zukommen lässt.
Oder wurde für D6 in jede CD ein Key mit eingebunden?
Wenn embarcadero oder wer immer jetzt Inhaber ist, auch die Rechte an D6 erworben hat, kann man die ja auch über die Rechtmässsigkeit obiger Aktion befragen.

Gruß Heiko
Die Empfehlung kam von Embarcadera auch. Ich hatte das schon in die Runde gepostet, hat sich aber niemand gefunden.

Habe eben noch gesehen, meine Fastreport Komponenten gehen wohl nur bis D7. Da bei den neueren Versionen von Delphi Fastreport dabei ist, möchte ich nicht noch ein Update kaufen für diese alten Projekte.

VM ??
Gibt es denn Konflikte, wenn mehrere Delphiversionen auf dem Rechner installiert sind?

K.-D.
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 15:45
Ich hab ne Delphi 6 Enterprise ISO und könnte die zur Verfügung stellen.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 16:30
Ich hab ne Delphi 6 Enterprise ISO und könnte die zur Verfügung stellen.
Meine Lizenz ist eine Prof.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 15:47
Beim Kauf einer aktuellen Version bekommt man die Lizenzen aller Versionen ab Delphi 2007 und von Delphi 7 mit dazu.
Ihr könnt also problemlos mit Delphi 7 weiter machen.

Alternativ dürft ihr hier einen Aufruf machen.
Solange ihr in Besitz der Lizenzen seit, ist es nicht verboten, wenn euch ein anderes Mitglied unserer großen Community die Installationsdateien irgendwie zukommen lässt.

Ihr müsst nur die gleiche Edition verwenden.
Bei diesen alten Versionen also ein Setup mit der passenden Edition inkl. Sprache. (z.B. Delphi 6 Professional Deutsch)

Embarcadero selber kann/darf nur ab Delphi 7 den Download der Setups zur Verfügung stellen.

Zitat:
Da Du eine Original CD besitzt, sollte es ja wohl kein rechtliches Problem sein,
Kaufen tut man nur den Key. Das Setup ist davon unabhängig und kann weitergegeben werden.
Die Lizenz berechtigt dann zur Verwendung des Setups installierten Delphi.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Nov 2015 um 15:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#8

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 16:46
Beim Kauf einer aktuellen Version bekommt man die Lizenzen aller Versionen ab Delphi 2007 und von Delphi 7 mit dazu.
Ihr könnt also problemlos mit Delphi 7 weiter machen.
Habe alle Prof.-Versionen bis D 10 registriert. Hier nochmals die Frage, ist die Installation mehrerer Versionen auf einem Rechner konfliktfrei möglich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 22. Nov 2015, 18:12
Beim Kauf einer aktuellen Version bekommt man die Lizenzen aller Versionen ab Delphi 2007 und von Delphi 7 mit dazu.
Ihr könnt also problemlos mit Delphi 7 weiter machen.
Habe alle Prof.-Versionen bis D 10 registriert. Hier nochmals die Frage, ist die Installation mehrerer Versionen auf einem Rechner konfliktfrei möglich?
Bis auf die D2006/07er Version ja.
Aber braucht du wirklich alle?
Wir portieren gerade unsere Anwendugen von D6 direkt nach XE6. Hatten zwischenzeitlich auch noch D2007/09/... drauf, aber das ist m.E. nicht nötig.
D6 falls man aktuell eine Lieferung hat (und noch nicht mit der Portierung fertig ist). XE6 für alles neue oder Portierte.
Im Quellcode gibt's an einige Stellen ein {$IFDEF UNICODE} und das wars.
Gut wäre es wenn mann schon unter D6 von Fremdkomponenten schon XEx-Kompatible Versionen hätte (Macht die sache einfacher da man dann nicht Bugs in diesen Komponenten die sich durch Versionupdates eingeschlichen haben nachstellen muss).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Portierung von Delphi 6

  Alt 26. Nov 2015, 14:12
Solange ihr in Besitz der Lizenzen seit, ist es nicht verboten, wenn euch ein anderes Mitglied unserer großen Community die Installationsdateien irgendwie zukommen lässt.
Woher ziehst du dieses Wissen?

Ich kann mich irren, aber in den letzten 20 Delphi Versionen wurde eine Weitergabe der Installationsdateien explizit ausgeschlossen.....

Die Dateien, die man selbst weitergeben darf, sind in den REDISTRIBUTABLES beschrieben....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz