AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ID_XXX Konstanten in welcher Unit???

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 20. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2015
 
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
277 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

ID_XXX Konstanten in welcher Unit???

  Alt 20. Nov 2015, 06:22
Hallo,

noch immer studiere ich Luckies Windows API Tutorial. Da gibt es ein Beispiel ganz am Anfang, wo 2 Fenster erzeugt werden. Das zweite Fenster wird durch Klicken eines Buttons aktiviert.

Mein Compiler findet aber weder die Konstante ID_BUTTON noch ID_BUTTON1.

Leider ist der komplette Quellcode im Turorial nicht abgedruckt.

Deshalb frage ich:

- in welcher Unit befinden sich die ID_XXX Konstanten. Windows und Messages habe ich schon in der Uses Klausel.

- Wo wird der Button erzeugt, mit dem ich das zweite Fenster aktiviere. Da ID_BUTTON1 nicht gefunden wird, kann ich das Beispiel nicht ausführen. Kann ich denn gefahrlos einen eigenen Zahlenwert für die Konstante ID_BUTTON1 definieren, ohne Seiteneffekte, weil der von mir gewählte Zahlenwert doch schon von Windows reserviert ist?

Ich habe das Beispiel 1 im Kapitel 1.1.1 um folgende Funktionen erweitert:

Delphi-Quellcode:
//Window Prozedur für das 2. Fenster
function WndProc2(hWnd: HWND; uMsg: UINT; wParam: wParam; lParam: LParam):
  lresult; stdcall;
begin
  case uMsg of
    WM_COMMAND:
    begin
      if HiWord(WParam) = BN_Clicked then
      case LoWord(WParam) of
        IDC_BUTTON1:
         hwnd2 := CreateWindowEx(
           0, ClassName2, Window2Name,
           WS_OVERLAPPEDWINDOW or WS_VISIBLE,
           40,10,300,200, hwnd1, 0, hInstance, nil
         );
      end;
    end;

    WM_DESTROY: PostQuitMessage(0);

  else
    Result := DefWindowProc(hWnd, uMsg, wParam, lParam);
  end;
end;
Alles andere habe ich exakt aud dem Tutorial übernommen, außer die Abmaße des Fensters, weil ich mit den Konstanten CW_USEDEFAULT die Meldung erhalten habe, das der Bereich des Fensters 1 zu klein sei. Daher habe ich die Abmaße des 2. Fensters kleiner gemacht, als die des ersten Fensters.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz