AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 18. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 26. Feb 2016, 23:41
Die Navigation ist ja mal der Hammer! Ok, die in der Delphi IDE ist unterirdisch, aber gegenüber dem ReSharper fehlt hier echt nicht mehr viel. Klasse Arbeit soweit!

Ich habe dir ein paar Bug Reports auf bitbucket hinterlassen, gerne kann ich dir noch weitere erstellen , aber ich denke du weißt schon was noch fehlt. Echt genial weiter so!
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#2

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 27. Feb 2016, 13:56
Habe ich das richtig eingetragen?

{
"objectpascal.delphiInstallationPath": "/usr/local/lib/fpc/3.0.0",
"objectpascal.searchPath": "/usr/local/share/src/"
}

Ich muss dazu sagen, dass ich bis jetzt nur unter Windows mit RX erfolgreich getestet habe und jetzt das ganze mal mit FPC unter OSX nutzen wollte
Christian

Geändert von CHackbart (27. Feb 2016 um 14:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 27. Feb 2016, 14:10
Bei mir hat es an die 10 Minuten gedauert, bis er alles "indexiert" hat. War auch faul und habe sowas eingetragen
Code:
{
    "objectpascal.searchPath": "C:\\Program Files (x86)\\DevExpress VCL\\*;C:\\Users\\Public\\Documents\\RAD Studio\\*;C:\\Users\\geskill\\Documents\\RAD Studio\\Projekte\\*",  
    "objectpascal.delphiInstallationPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\RAD Studio\\7.0\\source"
}
Wenn du was falsch machst, dann ist unter dem Pfad eine rote Wellenlinie. z.B. unter Windows nur ein \, wegen JSON Format ...

Fall es nicht klappt, dann setzte hinter deinen ein Suchpfad ein Sternchen, also:

Code:
{
    "objectpascal.delphiInstallationPath": "/usr/local/lib/fpc/3.0.0",
    "objectpascal.searchPath": "/usr/local/share/src/*"
}
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#4

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 29. Feb 2016, 13:20
OmniPascal wird für Entwicklung mit Free Pascal (Windows und Linux) "mein" Editor.
Sehr beeindruckend! Das Teil ist unerwartet genial!


Die Navigation ist ja mal der Hammer! Ok, die in der Delphi IDE ist unterirdisch, aber gegenüber dem ReSharper fehlt hier echt nicht mehr viel. Klasse Arbeit soweit!

Ich habe dir ein paar Bug Reports auf bitbucket hinterlassen, gerne kann ich dir noch weitere erstellen , aber ich denke du weißt schon was noch fehlt. Echt genial weiter so!
Vielen Dank für Lob und Bugreports!
Ich weiß, dass noch einige Dinge fehlen aber wenn du noch irgendwas findest, was noch nicht im öffentlichen Bugtracker steht, dann trag es gerne ein. Welche Punkte ich bereits im Hinterkopf habe, sind für Außenstehende ja nicht ersichtlich.

Bei mir hat es an die 10 Minuten gedauert, bis er alles "indexiert" hat. War auch faul und habe sowas eingetragen
Braucht OmniPascal 10 Minuten, bis du das erste mal einen Unit-Namen auflösen kannst, Das hört sich dann sehr nach einem Bug an.
Wie viele Dateien und Ordner befinden sich in deinem Suchpfad (searchPath + delphiInstallationPath + geöffneter Order in VSCode)?

mein Fehler - hatte vergessen dass man einen Ordner öffnen muss, nicht nur eine einzelne Datei. Der erwartete Shell-Menüeintrag 'Open with Code' fehlt bei mir, und wenn man eine einzelne Datei öffnet, gibt es keine Hypertext-Funktionen...
Das ist leider ein beliebter Fehler. Ich habe derzeit blöderweise auch keine Möglichkeit das Verhalten von VSCode an dieser Stelle zu verändern. Für die Zukunft einfach daran denken immer einen Ordner zu öffnen.

Habe ich das richtig eingetragen?

{
"objectpascal.delphiInstallationPath": "/usr/local/lib/fpc/3.0.0",
"objectpascal.searchPath": "/usr/local/share/src/"
}

Ich muss dazu sagen, dass ich bis jetzt nur unter Windows mit RX erfolgreich getestet habe und jetzt das ganze mal mit FPC unter OSX nutzen wollte
Christian
OmniPascal funktioniert derzeit nur unter Windows. Wenn eine Linux- und/oder Mac-Version gewünscht wird, dann bitte hier upvoten. So lange das Interesse an diesen Plattformen gering bleibt, werde ich das Thema zugunsten besserer Sprachunterstützung und Refactorings schieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz