AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 18. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 19. Nov 2015, 12:18
Am meisten beeindruckend finde ich aber, das man inzwischen einen Code-Editor inkl. Debugger für C# komplett in JavaScript (bzw. in diesem Fall konkreter in TypeScript) bauen kann.
Dass/wie das geht, hat Atom von GitHub ja vorgemacht ... Das Electron-Framework wird ja dann auch von VSCode benutzt. Sollte ich mir sich vielleicht auch mal genauer angucken.

Geändert von BUG (19. Nov 2015 um 12:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 16. Feb 2016, 08:22
Ich wollte es jetzt endlich einmal ausprobieren. Ich gehe strikt nach der Anleitung auf OmniPascal.com vor und tippe in meine

Code:
%appdata%\Code\User\settings.json
folgendes:

Code:
// Place your settings in this file to overwrite the default settings
{
    "objectpascal.delphiInstallationPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0",
    "objectpascal.searchPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0\\source"
    //"objectpascal.delphiInstallationPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0"
}
Ich komme nicht weiter als Syntax-Highlighting, wenn ich bspw. die Maus auf einen Bezeichner halte tut sich nichts, und der Editor zeigt nach einer Sekunde eine deutsche Messagebox "Order nicht angegeben" an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png OmnipascalServer_2016-02-16_09-17-12.png (1,9 KB, 35x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#3

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 24. Feb 2016, 12:40
Sorry, ich habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen.
Tritt das Problem mit der aktuellen Version noch auf? OmniPascal v0.9 ist seit zwei Tagen erhältlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 24. Feb 2016, 13:12
Nein, es ist weg. Vielen Dank

Ein bisschen Code-Vervollständigung habe ich jetzt. Aber ich bin mir immer noch sehr unsicher wie die Config-Dateien nun aussehen müssen. Die Tooltipps sind ja jetzt auch wieder anders.

Ist es so richtig?
Code:
{
    "objectpascal.delphiInstallationPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0",
    "objectpascal.searchPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0\\source\\*"
}
  Mit Zitat antworten Zitat
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#5

AW: OmniPascal: Delphi oder FreePascal in Visual Studio Code

  Alt 24. Feb 2016, 13:32
Nein, es ist weg. Vielen Dank
Perfekt!

Ist es so richtig?
Code:
{
    "objectpascal.delphiInstallationPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0",
    "objectpascal.searchPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\15.0\\source\\*"
}
Durch den Wert in "objectpascal.delphiInstallationPath" ist die zweite Zeile in deinem Fall unnötig. "objectpascal.searchPath" dient für die Angabe zusätzlicher Bibliotheken, die sich weder im delphiInstallationPath noch innerhalb des VSCode-Workspaces befinden. Der Config-Eintrag dient z.B. für die JEDI-Libraries und andere 3rd Party Bibliotheken.
Ein Beispiel für eine real exisiterende Konfiguration ist diese hier:

Code:
 
    "objectpascal.searchPath": "D:\\ComponentsXE6\\Spring4D\\source\\*;D:\\ComponentsXE6\\JEDI\\*",            
    "objectpascal.delphiInstallationPath": "C:\\Program Files (x86)\\Embarcadero\\Studio\\16.0\\source",
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz