AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 12:33
Windows empfahl mir den Datenträger zu überprüfen, aber es ist alles wieder "da".
Dieser Empfehlung würde ich vorerst nicht folgen, weil das Dateisystem danach zwar wieder in Ordnung ist, aber die Daten unter Umständen (teilweise) kaputt. Stattdessen würde ich die auf der HDD befindlichen Daten sichern und dann einen Oberflächentest durchführen. Hierfür bietet sich HD Tune (kostenfreie Version reicht) an.

Defekte Sektoren haben nämlich sehr oft die Eigenart, sich mit der Zeit zu vermehren (manchmal wie die Karnickel), so dass ich bei einer Platte mit bekannt defekten Sektoren sehr vorsichtig wäre, die einfach so weiterzuverwenden.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 12:53
Defekte Sektoren haben nämlich sehr oft die Eigenart, sich mit der Zeit zu vermehren (manchmal wie die Karnickel), so dass ich bei einer Platte mit bekannt defekten Sektoren sehr vorsichtig wäre, die einfach so weiterzuverwenden.
Um es direkter zu sagen: Mach deine Backups besser auf eine neue Platte und nutze diese höchstens noch für Datenschrott/Redundantes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 15:51
Soo schlimm muß es nicht sein.
Die HD-Tools der Hersteller (z.B. Seagate) bieten die Möglichkeit der low Level Formatierung, damit kann/konnte man eine Platte noch retten. Man muß nur entsprechend Geduld mitbringen und die Tests mehrmals durchführen.

(Falls man auf den Cent schauen muß)

Gruß
K-H

P.S.
Danach sind garantiert alle Daten futsch!
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 16:11
Soo schlimm muß es nicht sein.
Die HD-Tools der Hersteller (z.B. Seagate) bieten die Möglichkeit der low Level Formatierung, damit kann/konnte man eine Platte noch retten. Man muß nur entsprechend Geduld mitbringen und die Tests mehrmals durchführen.
Um dann irgendwann wieder mit dem Problem und/oder Datenverlust da zu stehen?
Bei mir wandern solche Festplatten nach physikalischer Zerstörung beim Entsorger. Wenn ich eine solche doch mal behalte, dann wird sie eindeutig gekennzeichnet und ausschließlich in Spiel- und Testumgebungen eingesetzt. Wenn sie dort noch mal Schaden anrichten, kann man kurzen Prozess machen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 18:06
Und Luckie liest die ganze Zeit mit und guckt seinen NAS liebevoll an.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 19:28
Und Luckie liest die ganze Zeit mit und guckt seinen NAS liebevoll an.
Jo, recht haste Kann ich leider nicht machen, meins steht in einem anderen Raum
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 26. Nov 2015, 09:37
Keine Ahnung, ob das jetzt schon zu spät ist: Mit gängigen Image-Programmen wie z.B. Macrium Reflect kann man auch von Platten ohne Partitionen eine Sicherung erstellen.

Ich würde an deiner Stelle eine Komplettsicherung machen und dann mal eines dieser Wiederherstellungstools drüberlaufen lassen, die auch defekte Partitionstabellen wiederherstellen können. So lassen sich vielleicht noch Daten retten, die da drauf sind.

Es gibt für diesen Zweck zig ISOs mit lauter Tools drauf, die für solche Datenwiederherstellungszwecke verwendet werden können, meist auf Basis von Linux.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 26. Nov 2015, 11:36
Soo schlimm muß es nicht sein.
Die HD-Tools der Hersteller (z.B. Seagate) bieten die Möglichkeit der low Level Formatierung, damit kann/konnte man eine Platte noch retten. Man muß nur entsprechend Geduld mitbringen und die Tests mehrmals durchführen.
Um dann irgendwann wieder mit dem Problem und/oder Datenverlust da zu stehen?
Bei mir wandern solche Festplatten nach physikalischer Zerstörung beim Entsorger. Wenn ich eine solche doch mal behalte, dann wird sie eindeutig gekennzeichnet und ausschließlich in Spiel- und Testumgebungen eingesetzt. Wenn sie dort noch mal Schaden anrichten, kann man kurzen Prozess machen.
Ich dachte ich hätte klargemacht, daß das Flickwerk ist, das funktionieren kann aber nicht muß?

(Dem schönen Mann traue ich da schon einiges zu)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#9

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 26. Nov 2015, 11:54
Meine Lieblingslösung, wofür ich bisher noch nicht die Zeit und das Geld hatte: Backup vom Client auf das NAS, was dann periodisch ein verschlüsseltes Diff in den Amazon Gletscher hoch lädt.

Edit: Falscher Thread Gehört eigentlich in den Datensicherheitsthread.

Geändert von BUG (26. Nov 2015 um 13:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz