AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2015
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 06:38
Die Schreibfehler sind wohl durch zu geringe Stromversorgung (USB2.0: 500mA, USB3.0:900mA) entstanden.

Eine fehlertolerante Diskcopy-Funktion gibt es:
Dual-HDD-Dockingstation, USB 3.0 zu 2x SATA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Wie sichert man eine Festplatte ohne Partitionen?

  Alt 19. Nov 2015, 07:27
Also, dass irgendwelche exotischen Dateisysteme auf der Festplatte sind, halte ich für unwahrscheinlich. Datensicherungsprogramme, die ein spezielles Dateisystem setzen, sind nicht so verbreitet. Aber auch das ließe sich doch sicherlich vom Besitzer der Platter erfragen.

Zum Sichern der Festplatte könntest du, wie bereits in einem Beitrag erwähnt, Linux dd bzw. discrescue einsetzen, welches in der Lage ist defekte Sektoren notfalls zu übergehen, so dass man eine Kopie von den heilen Sektoren hat. Wenn du damit den Datenbestand auf eine intakte Festplatte clonst, dann kann du dort auch gleich nach intakten Dateien suchen.

Wenn das aber zu viel Arbeit ist, dann kannst du mit Testdisk oder GetDataBack auch erst mal schauen, was denn überhaupt zu retten wäre. Wenn die nämlich beide nichts finden, sieht die Sache schlecht aus.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz