AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Lazarus TDBGrid Scrol funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus TDBGrid Scrol funktion

Ein Thema von manfred_h · begonnen am 13. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2015
 
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Lazarus TDBGrid Scrol funktion

  Alt 15. Nov 2015, 10:10
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, was Du genau suchst.

Angenommen, Deine Tabelle hat 1Mio Records und 8 Felder (A..H).
In Deinem Grid zeigst Du dann wieviel Felder an?

Ich setze jetzt mal 3 voraus (A..D).

Bei 1Mio Records kannst Du natürlich nicht alle abrufen und lokal speichern.
Also muss das Grid und der Datenbanktreiber das irgendwie stückchenweise nachladen.

Wenn Du beim Scrollen immer Daten sehen willst müssen die immer schnell nachgeladen werden, was aber dennoch etwas dauert.
Entsprechend wird das Scrollen etwas haken. Das ist aber dann nicht vermeidbar.

Oder der Datenbanktreiber weiß schon mal, dass es 1Mio Records gibt und Du kannst Dich in der Datenmenge frei bewegen, wobei scheinbar 1Mio Einträge verfügbar sind und das Scrollen flüssig funktioniert.
Dann sind aber die Zellen u.U. zunächst noch leer, weil die Daten gar nicht so schnell abgerufen werden können wie das Neuzeichnen wegen dem Scrollen es eigentlich verlangen würde. Dann müssen die Daten nachträglich abgerufen und in die Zellen geschrieben werden.
(Mit dem Weg arbeite ich im Moment.)

Ein Dritter Weg fällt mir nicht ein.

Beim Abrufen der Daten macht es aber wenig Unterschied, ob Du jetzt nur die sichtbaren Daten A-D abholst oder alle Felder von A-H (außer wenn große Binärfelder o.ä. vorliegen). Im Regelfall ist es besser, eine größere Datenmenge abzurufen, als viele kleine.


Ich kann jetzt nicht erkennen, welches Problem Du hast.
Dein Grid stellt (wie auch immer das organisiert ist) die Felder A-D dar. Die Daten müssen also abgerufen werden.

Wann willst Du jetzt welche Teildaten noch auf Klick abrufen? Hast Du sehr viele DBEdits noch neben dem Grid?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz