AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

verteilte Datenbanken

Ein Thema von khh · begonnen am 12. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2015
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: verteilte Datenbanken

  Alt 12. Nov 2015, 07:36
Es geht um die Optimierung einer bestehenden MyQSL -Datenbank. Hier als _eine_ Alternative einen zweiten Rechner einzusetzen.

EDIT: Prinzipiell soll MySQL das doch können, oder ?
Also ich hab das mit mySQL noch nie gemacht, aber dachte eigentlich, (wenigstens) das sei ein cooles Merkmal von mySQL.
Es liegt mir fern, Werbung für mySQL zu machen, aber die Ablehnung in den ersten Antworten hat mich überrascht. Wie gesagt, hab da keine Erfahrung mit mySQL.

Hier mal einer der ersten Treffer zum Thema Cluster:
https://blog.hkn.de/4566/mal-eben-ei...luster-anlegen

Auch wenn es offenbar keine Option ist, würde ich aber mal perspektivisch über ein anderes System nachdenken. PostgreSQL z.B. oder andere

Was die Leistung einer DB angeht, hatten wir hier die letzten Tage noch das Thema SP usw.
Allgemeiner Rat als Alternative zur Hardwareaufrüstung: Anwendungstuning
Wenn an ein paar Stellen Verbesserungen gemacht werden können, kann das in Summe viel bringen (mehr als die einzelne Verbesserung, also 1+1=3). Gerade bei mySQL, habe ich den Eindruck, wird viel rumgewürgt, weil das System wenig kann. Falscher (oder unnötiger) Einsatz von Locks bspw. kann auch ein Cluster problemlos flach legen.

Oder noch mal anders formuliert:
Mit Anwendungstuning (SQL und Zugriffstechnik) kann man stellenweise Steigerungen von Faktor 10 oder 100 rausholen. Mit einer Verdoppelung der Hardware eben nur Faktor 2. (konservative Schätzung)

Wenn man sich nun fragt, was das den ungetuneten Bereichen hilft:
Wenn die schlimmsten Anforderungspeaks bereinigt werden können, kann der ganze Rest auch ungebremst, also schneller abgearbeitet werden.

Geht es um ein Shopsystem? Oder um was ganz anderes?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: verteilte Datenbanken

  Alt 12. Nov 2015, 07:52

Was die Leistung einer DB angeht, hatten wir hier die letzten Tage noch das Thema SP usw.

SP ist natürlich im Zuge der Optimierung auch ein Thema.
Es geht mir hier aber einfach nur darum, unabhängig von den anderen Optimierungsmöglichkeiten, ob der Einsatz eines zweiten Rechner was bringt und wie der mit MySQL umgesetzt werden kann.
Das Galera ist da sicher schon mal ein Ansatz zur techn. Umsetzung.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: verteilte Datenbanken

  Alt 12. Nov 2015, 08:10
Noch mal die Frage, was wikllst Du optimieren?

Anfragen beschleunigen oder Anzahl der paralellen Zugriffe erhöhen?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: verteilte Datenbanken

  Alt 12. Nov 2015, 08:34
Noch mal die Frage, was wikllst Du optimieren?

Anfragen beschleunigen oder Anzahl der paralellen Zugriffe erhöhen?
Am Besten natürlich beides.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: verteilte Datenbanken

  Alt 12. Nov 2015, 08:18
Es geht mir hier aber einfach nur darum, unabhängig von den anderen Optimierungsmöglichkeiten, ob der Einsatz eines zweiten Rechner was bringt und wie der mit MySQL umgesetzt werden kann.
Ja, wie gesagt, theoretisch bzw. maximal Faktor 2. Aus 5 Sekunden Wartezeit werden also 2,5 Sekunden. In der Praxis dürfte es weniger sein.

Das hängt natürlich auch von der Nutzung ab (Shop, Datenlogging, DWH, ..).
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz