AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE-Toolbar ausblenden

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 9. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2019
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IDE-Toolbar ausblenden

  Alt 9. Nov 2015, 10:37
Castalia ist doch das Topfeature der neuen IDEs?
Ahaaaa, das Kind hat also einen Namen ^^ (Erinnert sich noch jemand an die DNU-Zeiten, weil niemand wusste dass das Ding neben der Uhr TNA heißt? So gings mir eben )

Ich würde mal sagen, der Cody ist ein Gewohnheitstier. Bisher mit dem Suchdings vom CnPack gearbeitet und auch weiter damit arbeiten wollen. Ist halt nur Platzverschwendung da oben zwei fast gleiche Toolbars zu haben.

Bei den bunten Begin-End-Quellcode-Linien (da kenn ich übrigens auch nicht den offiziellen Namen ^^) hab ich es übrigens umgekehrt gemacht, da hab ich die vom CnPack deaktiviert weil mir die "offiziellen" besser gefallen haben.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter ( 9. Nov 2015 um 10:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz