AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche (DB)WeekPicker Komponente

Ein Thema von baumina · begonnen am 6. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Suche (DB)WeekPicker Komponente

  Alt 7. Nov 2015, 14:36
http://www.delphipraxis.net/141399-d...unktionen.html
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Suche (DB)WeekPicker Komponente

  Alt 7. Nov 2015, 15:07
Zur weiteren Überlegung: Wenn in der DB sowieso immer nur ein Tag gespeichert wird/werden kann, woran soll dann solch eine Kalenderwochen markierende DB-Kalenderkomponente erkennen, daß es sich bei diesem oder jenem Eintrag um die ganze davorliegende Woche handelt? Wäre es in diesem Fall nicht besser, mit der Termindauer zu arbeiten, die ja sowieso zu einer modernen Kalender-Anwendung dazugehört oder dazugehören sollte? Dann würde nämlich ein solcher Termin, der die Erledigung bzw. den Abschluß einer Aufgabe innerhalb einer ganzen Woche gestattet, eben von Montag bis Freitag dauern. Und da TMonthCalendar über das Property MultiSelect verfügt, dürfte es ein Leichtes sein, hier mehrere Tage zu markieren. Das muß man dann eben manuell im Code erledigen, aber dafür hat man dann eine korrekte Anzeige.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Suche (DB)WeekPicker Komponente

  Alt 9. Nov 2015, 06:17
Danke für die Anmerkungen, schade, hätte halt schick ausschauen können. Aber dann lass ich halt einfach nur die KW und das Jahr eingeben und gut ist. DateUtils ist immer ein guter Tipp (zumindest für Anfänger).
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Suche (DB)WeekPicker Komponente

  Alt 9. Nov 2015, 06:54
Zwischen "schick" und "benutzerfreundlich" besteht ein Unterschied.
Es mag ja schick sein, sich erst zum Jahr zu klicken, um dann die KW auszuwählen, aber ob das benutzerfreundlich ist, wage ich mal zu bestreiten.

Die zwei Eingabefelder sind diesbezüglich optimal (vielleicht noch ein Up/Down Button), des Weiteren würde ich noch ein Label einbauen, daß das Datum der aktuell gewählten KW/Jahr-Kombination anzeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Suche (DB)WeekPicker Komponente

  Alt 9. Nov 2015, 08:06
Ich hätte es sogar für sehr benutzerfreundlich gehalten, entweder die KW und das Jahr einzugeben oder durch ein DropDown-Klick den Kalender anzeigen (wie im TDateTimePicker) und die gewünschte KW anzuklicken (da kann man schön Monatsweise vor- und zurückblättern). So ein DatePicker finde ich persönlich praktisch, dann muss ich nicht immer auf meinen Wandkalender starren.

Allerdings einen Zeitraum in dem Picker via Multiselect auszuwählen finde ich schon wieder viel zu fummelig und leuchtet dem Anwender auch nicht auf Anhieb ein. Oder dem Anwender zu erklären "klicke auf ein beliebiges Datum, um die KW zu bekommen" finde ich auch nicht so prickelnd.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Suche (DB)WeekPicker Komponente

  Alt 9. Nov 2015, 19:49
Das ist natürlich Geschmackssache. Ich hatte mich an die KW-Eingabe per Up/Down gewöhnt, sodaß ich mit Cursor Up/Down blättern kann.

Hauptsache, "Benutzerfreundlich" ist eine der Überlegungen, die man anstellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz