AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Socket Error 10054 Connection reset by peer - wie behandeln?

Socket Error 10054 Connection reset by peer - wie behandeln?

Ein Thema von Medium · begonnen am 5. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2015
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Socket Error 10054 Connection reset by peer - wie behandeln?

  Alt 7. Nov 2015, 00:17
Ich bin vorhin letztlich wieder auf UDP Kommunikation gegangen hier, wo das kein Problem ist. Ursprünglich bin ich von UDP zu TCP gewechselt, weil ich den Eindruck hatte, dass ich u.U. die Antworten in mehreren Paketen bekomme, die ich leider dank fehlender ID im Protokoll nicht einer spezifischen Anfrage zuordnen kann. TCP ist was solches Handshaking angeht ja etwas verlässlicher.
Aber ich habe meinen Fehler gefunden, und ja: Er war dämlich. In der Doku von den Gateways steht, dass ich von deren internem Array immer je 1000 Werte am Stück abfragen kann. Also habe ich das getan. Allerdings hieß "Wert" bei denen "Byte", bei mir aber "Single"... ich habe einfach 4x zu große Anforderungen geschickt, was meine Lücken in den Daten erklärt. Autsch!

Ergo: Kleinere Anfragen, auf deren Antworten ich brav warte und sie jeweils zusammen stückel, und schon ist alles paletti via UDP. Ich vermute schon fast, dass mich das Gateway per TCP ab und zu "rausgeworfen" haz, weil es irgendwann gemerkt hat, dass die Request-Buffer nach zu viel gefragt haben. (Bei den anderen 2 Gateways erfrage ich weniger, aber dennoch >1000 am Stück. Weiss der Geier warum dieses eine empfindlicher gewesen sein könnte.) Aber das werde ich nicht weiter erforschen, die ganze Nummer hat jetzt schon WEIT mehr Zeit und Nerven gekostet als man jemals zugeben dürfte.

Saß der Fehler doch mal wieder vor dem Bildschirm. Verdammt. (Auch wenn die Frage, wie man mit einem vom Peer gesendeten Reset am besten umgeht prinzipiell nicht ohne Relevanz ist.)

Vielen Dank nochmals an alle hier!!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Socket Error 10054 Connection reset by peer - wie behandeln?

  Alt 7. Nov 2015, 08:28
Du musst dich aber nicht wundern, wenn von deinen UDP Paketen nicht immer alle ankommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Socket Error 10054 Connection reset by peer - wie behandeln?

  Alt 7. Nov 2015, 21:33
Ich weiss. Dafür habe ich eine kleine eigene Timeout-Behandlung drin. Ab und zu ist die auch schon zugeschlagen. Aber das ist nicht ganz so schlimm, so lange das sehr sporadisch nur auftritt. Dann gibt's für eine Sekunde halt die Werte der vorigen für einen 64-Werte Block. Ganz so kritisch ist das nicht. Lief jetzt immerhin schon einen Tag lang ohne murren durch.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz