AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Offline-Karten-Suche

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 4. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 06:28
OSM mit einem lokalen Cache. Wenn Du den Cache vorher füllst, hast Du deine Offline Map.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 06:39
Guck Dir mal Garmin Basecamp an. Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit weiter kommst.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 07:25
[OT]Hat jemand Infos über Lizenzkosten von Google, wenn man die Google Map Variante in einer kommerziellen Anwendung nutzen möchte?[/OT]
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 07:23
OSM mit einem lokalen Cache. Wenn Du den Cache vorher füllst, hast Du deine Offline Map.
Ist aber auch ziemlich umfangreich: Allein der Download für Deutschland (Geofabrik) umfaßt 2,6 GB, Baden-Württemberg 353 MB und Bayern 463 MB. Auf'm Notebook sicher kein Problem.

Die Einarbeitung in OSM kann ziemlich umfangreich werden, weshalb ich dazu raten würde, eine der bei OpenStreetMap angebotenen Software-Pakete runterzuladen und damit zu arbeiten.

Die Entfernungen jedes eingetragenen Kunden zu jedem anderen eingetragenen Kunden zu berechnen dürfte ebenfalls ziemlich aufwendig werden ... Eigentlich würde es doch genügen, Postleitzahlen zu vergleichen, da hat man dann schonmal eine gewisse Nähe, bei gleichen Postleitzahlen wäre das dann praktisch um die Ecke ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 08:31
Die Einarbeitung in OSM kann ziemlich umfangreich werden, weshalb ich dazu raten würde, eine der bei OpenStreetMap angebotenen Software-Pakete runterzuladen und damit zu arbeiten.
Auf jeden Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 08:47
Die Entfernungen jedes eingetragenen Kunden zu jedem anderen eingetragenen Kunden zu berechnen dürfte ebenfalls ziemlich aufwendig werden
Nochmal den Eingangspost genau lesen!
Es ging um die Entfernung nächster Kunde <-> aktueller Standort, nicht aktueller Kunde <-> nächster Kunde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 08:52
Er hat eigentlich Recht, wo ist denn da der große Unterschied? Wahrscheinlich habe ich mich mal wieder schwammig ausgedrückt. Der Benutzer ist typischerweise auf Reisen und sitzt in einem Hotel nahe bei Kunde X, langweilt sich, und schaut jetzt, welche anderen Kundenstandorte in der Nähe sind.
Die Handvoll hundert Meter können da eigentlich hinten runter fallen.

Luftlinie würde schon reichen. Deshalb ist Rufos Idee einfach einen Heimatort zu definieren und für jeden Kunden nur einen Zielvektor zu speichern schon witzig.

Das sind halt die zwei Baustellen die man in einer Eigenentwicklung hinbekommen müsste
  1. Eine lokal gespeicherte Karte malen können
  2. Einen Haufen von einem externen Service in Geokoordinaten umrechnen lassen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 09:00
Ich brauche doch keinen Zielvektor von/auf irgendwas zu speichern, sondern nur die Geo-Koordinaten.

Da diese statisch sind (wenn wir Nomaden ausschliessen und die Kontinentalplattenverschiebung vernachlässigen können) bis sich die Adresse mal ändert, kann man von den aktuellen Koordinaten (empfangen per GPS) die Entfernung per Luftlinie sehr simpel berechnen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 09:38
Nimm dir die 733 PLZ Regionen (Wenn Dir die Auflösung erstmal reicht).
Nimm den Mittelpunkt der Region als Geo-Coordinate...

Und schon kannst Du die aktuelle Entfernung zu jeder PLZ berechnen. (Ersten 3 Stellen)

Mavarik

PS.: Warum eigentlich Offline-Karten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 09:41
Weil es nicht nur um die BRD geht, sondern um die ganze Welt. In Taka-Tuka-Land oder tief im brasilianischen Regenwald hat man nicht unbedingt immer Internet, auch in den Hotels nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz