AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Offline-Karten-Suche

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 4. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 04:54
http://www.helpandweb.com/ecmap/en/tecnativemap.htm
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 05:45
Hallo,

Danke, aber die Google Maps-Komponente sieht nicht so aus als würde sie offline funktionieren.

Nur den Vektor vom Heimatort aus zu speichern ist eine lustige Idee. Aber ich werde ja trotzdem weiterhin externe Dienste brauchen um die Adressen (die bestimmt auch die verschiedensten Arten in einem Freitextfeld gespeichert wurden) in Geo-Koordinaten umzuwandeln...

Die TecNativeMap sieht geradezu atemberaubend aus. Die werde ich mir genauer ansehen- Danke nochmal, die hätte ich nie selbst gefunden!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 05:50
Von TMS gibt es auch Kompos für OpenStreetMaps. Diese sollten sich offline speichern lassen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 06:02
Stimmt, die sind auch verfügbar für VCL und FMX.

Am liebsten wollte ich überhaupt nichts machen sondern nur ein fertiges Produkt kaufen, aber gut dass es schon einmal sehr schöbe Karten-Komponenten gibt
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 06:28
OSM mit einem lokalen Cache. Wenn Du den Cache vorher füllst, hast Du deine Offline Map.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 06:39
Guck Dir mal Garmin Basecamp an. Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit weiter kommst.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 07:25
[OT]Hat jemand Infos über Lizenzkosten von Google, wenn man die Google Map Variante in einer kommerziellen Anwendung nutzen möchte?[/OT]
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 07:23
OSM mit einem lokalen Cache. Wenn Du den Cache vorher füllst, hast Du deine Offline Map.
Ist aber auch ziemlich umfangreich: Allein der Download für Deutschland (Geofabrik) umfaßt 2,6 GB, Baden-Württemberg 353 MB und Bayern 463 MB. Auf'm Notebook sicher kein Problem.

Die Einarbeitung in OSM kann ziemlich umfangreich werden, weshalb ich dazu raten würde, eine der bei OpenStreetMap angebotenen Software-Pakete runterzuladen und damit zu arbeiten.

Die Entfernungen jedes eingetragenen Kunden zu jedem anderen eingetragenen Kunden zu berechnen dürfte ebenfalls ziemlich aufwendig werden ... Eigentlich würde es doch genügen, Postleitzahlen zu vergleichen, da hat man dann schonmal eine gewisse Nähe, bei gleichen Postleitzahlen wäre das dann praktisch um die Ecke ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 08:31
Die Einarbeitung in OSM kann ziemlich umfangreich werden, weshalb ich dazu raten würde, eine der bei OpenStreetMap angebotenen Software-Pakete runterzuladen und damit zu arbeiten.
Auf jeden Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Offline-Karten-Suche

  Alt 5. Nov 2015, 08:47
Die Entfernungen jedes eingetragenen Kunden zu jedem anderen eingetragenen Kunden zu berechnen dürfte ebenfalls ziemlich aufwendig werden
Nochmal den Eingangspost genau lesen!
Es ging um die Entfernung nächster Kunde <-> aktueller Standort, nicht aktueller Kunde <-> nächster Kunde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz