AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Kleiner" Bugtracker gesucht

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 4. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2015
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:05
JIRA bietet auch für kleine Teams (max. 10 Leute) ein ordentliches Angebot:
https://www.atlassian.com/software/jira/pricing/

Ich habe damit früher gearbeitet und vermisse es sehr.
Das ist schon sehr gut gemacht.

TRAC wäre noch eine Alternative, ist aber im Vergleich zu JIRA nicht so schick und weniger bequem zu bedienen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Trac
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:18
Ich würde Dir Producteev empfehlen.
Nicht der klassische Bugtracker aber sehr einfach zu bedienen und mit einer schön funktionierenden Mailintegration für das Erstellen von Einträgen und zum Managen der Zuweisungen an Mitarbeiter und Fortschrittstracking.

Grüße, Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:23
@uligerhardt

Na was hab ich gesagt... 1000 Stück. Du mußt die nun durchackern um herauszufinden welcher zu deinem Workflow paßt.

PS: Optik spielt zum Teil auch eine Rolle. Wenn ich jeden Tag auf eine häßliche GUI gucken müßte hab ich keine Lust mehr...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:26
Erstmal allen Danke für die Vorschläge! Von vielen Tools hab ich ja noch nie gehört.

Na was hab ich gesagt... 1000 Stück. Du mußt die nun durchackern um herauszufinden welcher zu deinem Workflow paßt.
Ich hab's befürchtet.

PS: Optik spielt zum Teil auch eine Rolle. Wenn ich jeden Tag auf eine häßliche GUI gucken müßte hab ich keine Lust mehr...
Jo. Das spricht etwas gegen Mantis.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:43
Probier Producteev aus, einfacher geht der Einstieg nicht. Ich war begeistert und mit einem Projekt mit 10 Usern in 2 Tagen live.
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:47
Zitat:
Jo. Das spricht etwas gegen Mantis.
...Tssss. Gott sei dank läßt sich nicht über Geschmack streiten. Beim Design geht es nicht mal um schön, sondern wie erfasse ich verschiedene Informationen schnell. Und da hat jeder seine andere Meise.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:50
Man kann sowas auch mieten, z.B. Redmine: http://de.saas-secure.com/redmine-hosting/index.html
Da muss man sich sich nicht um irgendwelche Installationen kümmern, braucht keinen Server, Zugriff von überall möglich.

Und 25 Benutzer für 18 EUR im Monat finde ich nicht teuer. Wenn man bedenkt, wie lange mal selbst braucht, bis man alles installiert hat.
Allerdings gibt damit natürlich auch seine Daten in fremde Hände. Da muss man überlegen, ob man das möchte...
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:57
Hallo,

wir haben vor kurzem auch ein Bugtracker gesucht, jedoch noch mit ein wenig Projektmanagement funktionen.

Wir sind dabei auf OpenProject gestoßen, was ursprünglich aus RedMine endstand.

Open Project wird ständig weiterentwickelt und ist wirklich sehr einfach zu nutzen. Bei uns im Betrieb haben sich sogar die alten Hasen sehr leicht darin zurecht gefunden.
Dadurch das man die unterschiedlichen Module deaktivieren kann und der User diese dann nicht mehr sieht, bleibt es auch Übersichtlich. Eine Anbindung ans SVN/GIT ist ebenfalls möglich und funktioniert sehr gut.

https://openproject.org/

Dort kann man das ganze auch testen und hosten lassen, eine lokale Installation ist jedoch auch möglich.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: "Kleiner" Bugtracker gesucht

  Alt 4. Nov 2015, 10:58
Allerdings gibt damit natürlich auch seine Daten in fremde Hände. Da muss man überlegen, ob man das möchte...
Genau das möchte ich vermeiden.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz