AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

Ein Thema von weber8722 · begonnen am 4. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2016
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.182 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 5. Nov 2015, 11:02
Zitat:
Ich glaube kaum, dass x86 jemals von FMX unterstützt wird.
Warum denn so pessimistisch ?

Delphi macht x86 jetzt sein wieviel Jahren (25- 30 ?).

Das auf FMX und Android x86 umzustellen sollte nicht unlösbar sein.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 5. Nov 2015, 20:12
Zitat:
Ich glaube kaum, dass x86 jemals von FMX unterstützt wird.
Warum denn so pessimistisch ?

Delphi macht x86 jetzt sein wieviel Jahren (25- 30 ?).

Das auf FMX und Android x86 umzustellen sollte nicht unlösbar sein.

Rollo
Ja, das hatte ich auch gedacht. Aber meines Wissens stand das mal auf der Roadmap. Ich weiß nicht, ob es jetzt noch drauf steht.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Firmonkey app läuft auf Android phone aber nicht auf Tablett

  Alt 6. Nov 2015, 10:06
Ja, das hatte ich auch gedacht. Aber meines Wissens stand das mal auf der Roadmap. Ich weiß nicht, ob es jetzt noch drauf steht.
Das steht seid Feb. jetzt so in der Roadmap:
Zitat:
Options to support Android Intel platform
Quelle Seite 13: http://community.embarcadero.com/ind...o-2015-roadmap
Klingt mehr nach Emulator, Toll!

Eine Intel Unterstützung für den mobilen Part wäre vermutlich recht leicht, da dieser Compiler bereits auf LLVM basiert und LLVM code für viele CPUs - auch X86 - Code erzeugen kann.
Natürlich ist die Codeerzeugung nicht alles, da kommt noch Linker, Debugger u.v.m. dazu. Aber man könnte es ja so halten wie bei der iOS 64 Bit: Erst einmal gibt es nur die Code Generierung
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz