AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

C++ Builder oder Visual C++

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2015
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#11

AW: C++ Builder oder Visual C++

  Alt 4. Nov 2015, 20:22
..."Deshalb noch einmal meine Frage. Habt ihr noch andere Vor- oder Nachteile der beiden Systeme?"...

Du hast ganz richtig erkannt: OutOfTheBox kann man mit C++Builder exakt wie in Delphi per RAD ganz einfach mal eine GUI zusammenklicken und da ganz einfach ein paar C/C++ Sachen aufrufen.

RadStudioPro Enducation kostet fast nix und da ist Delhpi, C++ und Mobile dabei -> kaufen, ansehn und lernen, auch wenn man nix davon laut Lizenz real verwenden darf.

Pures C++ mit externen Libs/Codes im Sinne von Funktionsklassen schreibt man mit VC++, da ist der CodeInsight Editor etwas besser.
Aufrufen, ein paar Optionen einstellen und was anzeigen, das kann man auch mit C++ Builder wo man die in VC bearbeiteten C++ Files 1:1 einbindet. Man sollte sich einfach davor hüten, Delphi VCL&RTL als TList, TStringList oder änlichem in C++ ohne GUI Bezug zu verwenden, denn sowas gibt es woanders nicht.

Ich programmiere Microcontroler nur in "C", da 1:1 abgeleitet mache ich mit C++ Builder auch mal schnell ne GUI wo ich die Datenstrukturen gleich mal 1:1 übernehme. Von C++ nach Delphi geht es einfach wenn man es mal im C++Builder hat, von C++ nach Java oder ObjectiveC geht es fast immer einfach... nach C# und Swift bekommt man fast alles wenn man sich mit Pointern zurückhält.

also nochmal:
- VC++ für pure C++ Funktionsklassen und externen Code ist "der" Standard und die IDE ist gut
- VC++ ist mit C+ wenn es um um C like Sprachen geht auf PC unter Windows der Standard wenn es um echte Programmierung ohne primären GUI Bezug geht
- VisualStudio mit C# und WinForms, .NET / WFC ist der Standard wenn es um aktuelle Windows GUI geht, aber MicroSoft gibt zu 100% auch immer eine aktuelle + gleichwertige C# und C++ Doku&Hilfe

- C++ Builder ist ideal für (schnelle) Projekte, wo man fix mal eine !RAD! GUI mit etwas Embarcadero C++ (GUI)Code macht, um damit die eigentliche Standard C++ Funktionalität aufzurufen und zu nutzen
- Erfahrungen mit C++ Builder interessieren am (Stellen)Markt niemanden, portable Programmierung mit VC++ welche wenn sie am Beispiel mit C++Builder GUI geht wohl auch mit GTK oder XCode GUI geht ist aber sicher ein guter SoftSkill !
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz