AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++ Builder oder Visual C++

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2015
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#36

AW: C++ Builder oder Visual C++

  Alt 4. Nov 2015, 13:56
Naja: Du bist in einem Umfeld unterwegs... das ist jetzt kein gutes Argument. Wir benötigen z.B. viel Geometrie in unseren Programmen, mussten aber "damals" mangels OÜ im a.Plus(b)-Stil arbeiten. Das macht keinen Spaß.
Das Standardbeispiel ist ja immer irrationale Zahlen oder wirklich Geometrie oder Matrix-Mathematik.


Wie gesagt - meine Generics-Erfahrungen sind eingeschränkt. Z.B. wollte ich als Fingerübung in XE2 einen Unicode-fähigen Ersatz für ShortString und string[N] schreiben. Das wäre mit Templates nicht besonders schwierig gewesen. Mit den Generics von XE2 war das ein Gewürge aus kryptischen Fehlermeldungen und internen Compilerfehlern.
Ältere XE-Versionen waren aber auch nicht für stabilität im Generic-Umfeld bekannt. Dieses Sprachfeature hat schon ein paar Versionen zum "reifen" gebraucht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz