AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++ Builder oder Visual C++

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2015
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: C++ Builder oder Visual C++

  Alt 4. Nov 2015, 11:53
Ich habe nichts gegen den BCB, aber leider ist der bei Emba schlecht supportet.
Zwar gibt es noch immer aktuelle Versionen, das ist schonmal super,
aber man kann meines wissens immer nicht einfach VC++ oder Gnu Projekte einfach laden und kompilieren.

Es ist also leider eine Insellösung von der ich nicht ohne weiteres Daten uas der anderen C++ Welt übernehmen kann.
Das ist eigentlich der einzige Grund warum ich damit nichts mehr mache.

Das es eng mit Delphi verbandelt ist spricht eher für BCB.

Von Vorteil könnte es in Zukunft mal werden das Firemonkey nativ auf allen Platformen kompilieren könnte,
(ohne JNI und andere Verrenkungen).
... und was nimmt man da am Besten für eine Sprache ? C++ !

Also Emba: BCB bitte schön weiterpflegen und supporten


Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz