AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

C++ Builder oder Visual C++

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2015
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: C++ Builder oder Visual C++

  Alt 3. Nov 2015, 21:39
Vom Komfort her ist Visual Studio meilenweit vorraus. Setzt man dann noch Plugins wie Resharper (https://www.jetbrains.com/resharper-cpp/) ein, welche es als Student übrigens gratis gibt, programmiert sich die Anwendung praktisch schon von alleine

Auch wegen der Kompatibilität zu anderen OpenSource Projekten und Libs her, würde ich definitiv auf Visual Studio statt C++ Builder setzen. Letzterer konnte sich nie wirklich durchsetzen und ist in den meisten Kreisen eher "verpöhnt".

Die nicht-community-Edition von Visual Studio gibt es an den meisten Unis übrigens auch gratis über das MSDNAA.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz