AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollbildanwendung im Autostart

Ein Thema von Sven M. · begonnen am 2. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2015
 
Sven M.

Registriert seit: 21. Okt 2006
Ort: Halle/Saale
106 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Vollbildanwendung im Autostart

  Alt 2. Nov 2015, 14:55
Moin,
ich habe eine Client-Software, die auf dem Rechner im Vollbild laufen soll - und beim Start des Rechners automatisch gestartet werden soll. Dazu habe ich eine entsprechende Verknüpfung im Autostart-Menü angelegt.

Die Eigenschaften werden zur Designzeit gesetzt:
Delphi-Quellcode:
WindowState:=wsMaximized;
BorderStyle:=bsNone;
Nun habe ich das Problem, das seit einem Update auf einem Rechner (Software läuft auf drei Rechnern momentan) beim Systemstart unten die Taskleiste zu sehen ist, das Programm läuft aber im Vollbild, schimmert durch die Leiste durch.

Durch einen Klick auf das Fenster oder durch Drücken der Leertaste kann das Fenster aktiviert werden, die Taskleiste verschwindet und das Fenster reagiert auch auf Eingaben - was es vorher nicht tut.


FormStyle:=fsStayOnTop; hat keine Verbesserung gebracht.


edit sagt:
Schließe ich das Programm nach dem Systemstart und starte es manuell, dann wird es dargestellt wie gewünscht. Vollbild und ohne Taskleiste.


Mit der Bitte um Hilfe,
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz