AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 26. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: Quellcode dem Auftraggeber herausgeben? Wie...?

  Alt 29. Okt 2015, 19:01
Bei einigen Kommentaren denke ich mir immer, das der Kunde als Feind behandelt wird, der einem Böses will.

Im Werkvertrag war es -zumindest früher- Usus, den Quelltext für den Kunden unter bestimmten Voraussetzungen zugänglich zu machen. Nämlich wenn.
  • Der Auftragnehmer verstirbt, insolvent ist oder aus sonstigen Gründen seinen Pflichten nicht nachkommen kann.
  • Der Auftragnehmer zu teuer wird (i.a. >20% der ortsüblichen Bezahlung, Wucher)
  • Die vertraglich vereinbarte Wartung vom Auftragnehmer nicht entsprechend durchgeführt wird
  • Der Auftragnehmer die Wartung und Pflege des Werkes nicht durch- bzw. fortführen will.
Die Rechtsprechung ging in eine einfache Richtung:
Auftraggeber und Auftragnehmer sind voneinander abhängig. Der Kunde (also AG) bekommt ein Werk, das mit vertretbarem Aufwand nur vom AN zu pflegen und weiterzuentwickeln ist. Der AN hat also ein Quasimonopol, aber das dar er nicht ausnutzen, indem er etwa überhöhte Preise verlangt. Er ist i.d.R. auch verpflichtet, das Werk zu pflegen (gegen Entgelt). Im Gegenzug hat der AG sein internes Firmenwissen zur Verfügung gestellt. I.d.R. besteht das Werk zwar aus Code, enthält aber genau dieses Wissen. Und insofern ist der Quellcode zumindest intellektuelles Eigentum des Kunden.

Ich finde es auch einfach nur fair, wenn ich dem Kunden im Extremfall (s.o.) Zugriff auf den Quellcode ermögliche. Vorher ist das vollkommen überflüssig, da ich ja partnerschaftlich meinen Pflichten nachkomme.

Und damit hier keine Zeifel aufkommen, kann man eben Escrow verwenden, wobei das mit dem Nachziehen der jeweils aktuellen Version so eine Sache ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz