AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke IdTCPServer/IdTCPClient: Performance und Latenzen verbessern, UseNagle deaktivieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdTCPServer/IdTCPClient: Performance und Latenzen verbessern, UseNagle deaktivieren?

Ein Thema von romber · begonnen am 25. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2015
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: IdTCPServer/IdTCPClient: Performance und Latenzen verbessern, UseNagle deaktivier

  Alt 25. Okt 2015, 23:54
P.S. Wenn ich Nagle deaktiviere, reicht es wenn ich dies serverseitig mache (z.B. in OnConnect) oder muss ich UseNagle := false auch noch clientseitig setzen?
Es muss auf jeder Senderichtung auf der entsprechenden Seite einzeln gesetzt werden. Den Artikel fand ich ganz interessant zu dem Thema.
Nagle zu deaktivieren kann sich recht deutlich auf die Latenz auswirken.

Abgesehen von 300 Messungen pro Sekunde: wie viele Sensoren hast du so?
Außerdem wäre es für die UDP-Frage ganz interessant, welche Anforderungen du außer einer niedrigen Latenz sonst noch hast. Musst du jedes Messergebnis bekommen?

Im Allgemeinen würde ich versuchen, mit TCP so lange auszukommen, wie es ohne größere Verrenkungen geht.

Geändert von BUG (25. Okt 2015 um 23:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz