AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 3. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2015
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 3. Sep 2014, 19:08
Hallo zusammen,

ich wollte mein kleines Android-Projekt nach XE 7 migrieren. Leider läuft es nicht so wie ich es mir vorstelle. Denn mit der Komponente TBannerAd habe ich Probleme. Ich aktiviere das Banner im Quelltext so :
Delphi-Quellcode:
procedure TMobileMainForm.FormActivate(Sender: TObject);
begin
  // To load the Banner Ad
  BannerAd_Main.AdUnitID := 'ca-app-pub-xxxxxxxxxxxxxxxx/yyyyyyyyy';
  BannerAd_Main.LoadAd;
end;

procedure TMobileMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  // To set the frame rate for the ani indicator
  TAnimation.AniFrameRate := 30;
end;
Die Ereignisse OnDidFail und OnDidLoad habe ich auch gefüllt, dass das Banner angezeigt wird wenn entsprechender Content geladen wurde und wenn es zu einem Fehler kommt wird das Banner ausgeblendet.

Das Banner wird aber weder ausgeblendet noch eines angezeigt. Wenn ich die Anwendung im Debug-Modus starte, bekomme ich die folgende Fehlermeldung :
---------------------------
Debugger Exception Notification
---------------------------
Project COOnline.apk raised exception class EJNIException with message 'java.lang.IllegalStateException: A required meta-data tag in your app's AndroidManifest.xml does not exist. You must have the following declaration within the <application> element: <meta-data android:name="com.google.android.gms.version" android:value="@integer/google_play_services_version" />'.
---------------------------
Break Continue Help
---------------------------
Wenn ich das ganze richtig verstehe, fehlt eine Zeile in der AndroidManifest.xml und zwar die, die er mir in der Fehlermeldung anzeigt. Muss ich die manuell setzen und wenn ja wie müsste diese komplett aussehen ? Warum kann das Delphi XE7 nicht einfach selber mit reinsetzen, ist das so schwierig ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz