AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehler beim Programm beenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim Programm beenden

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 19. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 06:44
Die Memoryleaks kommen vom vorzeitigen Abbruch der Anwendung, jede Wette. Na ja. Fast jede.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 07:34
Danke schon mal zusammen, werde das heute Abend mal anpassen.

Das ich eine VST normal nicht freigeben muss (wenn es auf der Form liegt), war mir eigentlich klar, allerdings meine ich mich daran errinnern zu können, das ich das vor einiger Zeit mal eingebaut habe, weil ein ähnliches Problem vorhanden war und das Problem mit dem VST.free erledigt war.

Hat mich damals schon gewundert. Ich werde heute mal alle Warnungen versuchen zu beseitigen und schauen das alle Objekte zum passenden Zeitpunkt freigegeben werden. Die Freigabe vom VST nehme ich wieder raus.

Dann schaun war mal

Danke und Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 07:38
Ach so, eins noch. Kann man die vielen Memoryleaks irgendwie den Variablen zuordnen? Weil außer die drei Objekte TOCustomer, TOBuilding, TOSystem sind diese ja nicht eindeutig.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 07:42
Wie geht man einen Sack voll Memleaks an?

Man beseitigt die bei den bekannten Typen und fängt mit dem an, der die meisten Leaks hat. Diese UnicodeString Leaks sind idR nur Folgefehler davon
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 08:16
Hallöle...
Zitat:
Ach so, eins noch. Kann man die vielen Memoryleaks irgendwie den Variablen zuordnen?
Viel wichtiger ist es das ReportMemoryLeaks grundsätzlich im Debug Mode an zu haben. Da sieht man sofort an welcher Ecke man das gerade eingebaut hat und muß nicht ein halbes Jahr später rätseln... In der Regel sieht man sofort den Knackpunkt weil man gedanklich an der Stelle drinsteckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 08:56
Warum schlägt keiner vor den vollständigen FastMM4 zu installieren und anhand der viel ausführlicheren Fehlermeldungen das Problem einzukreisen?

Tutorials:
http://wiert.me/2009/07/29/delphi-fa...-introduction/
http://delphibistro.com/?p=186
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Fehler beim Programm beenden

  Alt 20. Okt 2015, 11:11
Vielleicht nicht schön, aber MemoryLeaks beim Beenden sind eh egal. Wenn ich das Haus eh abbrenne, brauch eich die Küche vorher auch nicht feucht wischen. Ich hätte allerdings das Bestreben es ohne MemoryLeaks zu schaffen. Zumindest bei denen für die ich selbst verantwortlich bin.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz