AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

a>=100

Offene Frage von "alleinherrscher"
Ein Thema von DarthYoda · begonnen am 18. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: a>=100

  Alt 18. Okt 2015, 20:50
Ich glaub ich hab mich etwas falsch Ausgedrückt. Ich will, dass wenn die Label.Caption >=100 ist, dass dann beispielsweise die Caption vom Form geändert wird.
Irgendwie sehe ich Dein Problem nicht. Bei obigen Code musst Du nur noch den Inhalte (Caption) in einen Zahlenwert umwandeln...

if (IntToStr(Label1.Caption) >= 100) then
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
DarthYoda

Registriert seit: 18. Okt 2015
9 Beiträge
 
#2

AW: a>=100

  Alt 18. Okt 2015, 21:00
Danke jz sollte es klappen...

Tut mir leid wenn ich wie ein noob rüberkomme, aber ich hab delphi erst seit einigen Tagen.

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: a>=100

  Alt 18. Okt 2015, 21:06
if (IntToStr(Label1.Caption) >= 100) then
Und wann würde man das ausführen?
Geht natürlich mit einem Timer (quasi Polling); die sauberer Variante wäre imho der Zeitpunkt wo auch Label1.caption gesetzt wird (also quasi ein Push).


Aber das Problem scheint ja gelöst zu sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: a>=100

  Alt 18. Okt 2015, 21:45
Und wann würde man das ausführen?
Würde ich pers. auch beim setzen überprüfen...
Und wenn es mehr als 1-2 Labels sind, würde ich es nochmals anders angehen - aber auf eine allgemeine Frage, kann man oft nur allgemein antworten.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: a>=100

  Alt 19. Okt 2015, 00:38
Generells Problem bei dir: Datenhaltung in einer visuellen Komponente. Stichwort: Trennung von der Darstellung und der Datenverarbeitung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (19. Okt 2015 um 00:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: a>=100

  Alt 19. Okt 2015, 10:59
Generells Problem bei dir: Datenhaltung in einer visuellen Komponente. Stichwort: Trennung von der Darstellung und der Datenverarbeitung.
Hast Du ein Beispiel wie man das getrennt hält?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: a>=100

  Alt 19. Okt 2015, 11:09
Na wenn die Ausgabe in einem Label z.B. der Inhalt der Variablen "RecordCount" ist, dann hast Du die Möglichkeit
if RecordCount >100 then Panel1.colour:=blue; oder aber
if Strtoint(label1.caption)>100 then Panel1.Color:=blue; Und wenn Du es halbwegs richtig machen willst, muß noch jede Menge Fehlerprüfung in die zweite Möglichkeit integriert werden. Dazu bin ich aber jetzt zu bequem.

Und wahrscheinlich ist die angestrebete Farbänderung sowieso davon abhängig welchen Wert "RecordCount" hat und nicht welchen Inhalt die Caption eines Labels.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: a>=100

  Alt 19. Okt 2015, 13:33
Systematisiert ist dieser Ansatz in MVC (und verwandten Mustern: MVVM, ... ).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: a>=100

  Alt 19. Okt 2015, 15:38
Generells Problem bei dir: Datenhaltung in einer visuellen Komponente. Stichwort: Trennung von der Darstellung und der Datenverarbeitung.
Hast Du ein Beispiel wie man das getrennt hält?
Wenn ich dazu komme mache ich mal ein "richtiges" Beispiel...


Beispiel: (Bitte so nicht programmieren. Da fehlt noch ganz viel und auf man(n) nutzt keine festen Links... )

Form:

Delphi-Quellcode:
TForm1 = class(TForm)
    VorName: TEdit;
    PLZ: TEdit;
    Ort: TEdit;
    procedure AllChange(Sender: TObject);
  public
    Procedure Data2Form;
    Procedure Form2Data;
    { Public-Deklarationen }
  end;

 procedure TForm1.AllChange(Sender: TObject);
 begin
   Form2Data;
 end;

 Procedure TForm1.Data2Form;
 begin
   VorName.Text := StupidData.FVorName;
   PLZ.Text := StupidData.FPLZ;
   Ort.Text := StupidData.FOrt;
 end;

 Procedure TForm1.Form2Data;
 begin
   StupidData.FVorName := VorName.Text;
   StupidData.FPLZ := PLZ.Text;
   StupidData.FOrt := Ort.Text;
 end;
Und den Record...(Auch hier: Bitte nicht auf Form1 usw. zugreifen)
Soll nur ein Beispiel sein...

Delphi-Quellcode:
Type
   TStupidData = Record
                   FVorName : String;
                   FPLZ : String;
                   FOrt : String;
                   Procedure SetVorname(AValue : String);
                   Procedure SetPLZ(AValue : String);
                   Procedure SetOrt(AValue : String);
                   Property VorName : String write SetVorName;
                   Property PLZ : String write SetPLZ;
                   Property ORT : String write SetOrt;
                 end;

var
   StupidData : TStupiddata;

implementation

Procedure TStupidData.SetVorname(AValue : String);
begin
  FVorName := AValue;
  Form1.Data2Form;
end;

Procedure TStupidData.SetPLZ(AValue : String);
begin
  FPLZ := AValue;
  Form1.Data2Form;
end;

Procedure TStupidData.SetOrt(AValue : String);
begin
  FORT := AValue;
  Form1.Data2From;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz