AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Include-Dateien richtig verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Include-Dateien richtig verwenden?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 16. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2015
Antwort Antwort
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#1

AW: Include-Dateien richtig verwenden?

  Alt 17. Okt 2015, 13:00
ich habe gerade kein Freepascal installiert: Könntest Du in ein paar Zeilen kurz zeigen, wie die Include-Dateien dort in Teilen geladen werden?
Delphi-Quellcode:
unit windows;

{$PACKSET 1}

{$ifndef NO_SMART_LINK}
{$smartlink on}
{$endif}

{ stuff like array of const is used }
{$mode objfpc}
{$inline on}
{$calling stdcall}

interface

{$define read_interface}
{$undef read_implementation}

{$i base.inc}
{$i errors.inc}
{$i defines.inc}
{$i struct.inc}
{$i messages.inc}
{$i ascfun.inc}
{$i unifun.inc}
{$ifdef UNICODE}
{$i unidef.inc}
{$else not UNICODE}
{$i ascdef.inc}
{$endif UNICODE}
{$i func.inc}
{$i redef.inc}

implementation

{$undef read_interface}
{$define read_implementation}

{$i base.inc}
{$i errors.inc}
{$i defines.inc}
{$i struct.inc}
{$i messages.inc}
{$i ascfun.inc}
{$i unifun.inc}
{$ifdef UNICODE}
{$i unidef.inc}
{$else not UNICODE}
{$i ascdef.inc}
{$endif UNICODE}
{$i func.inc}
{$i redef.inc}

end.
man beachte die DEFINEs und UNDEFs im Interfaceteil der Unit:
Delphi-Quellcode:
{$define read_interface}
{$undef read_implementation}
und im Impelemtationteil der Unit:
Delphi-Quellcode:
{$undef read_interface}
{$define read_implementation}
Dazu noch ein Ausschnitt aus der base.inc:
Delphi-Quellcode:
{$ifdef read_interface}    
  type

  //...

    DWORD = cardinal;

  //..

  function GetBValue(rgb : longint) : BYTE; inline;
  //...
  function RGB(r,g,b : longint) : DWORD; inline;
  //...

{$endif read_interface}

{$ifdef read_implementation}

  function GetBValue(rgb : longint) : BYTE;
    begin
       GetBValue:=BYTE(rgb shr 16);
    end;

  //...

  function RGB(r,g,b : longint) : DWORD;
    begin
       RGB:=DWORD(((DWORD(BYTE(r))) or ((DWORD(WORD(g))) shl 8)) or ((DWORD(BYTE(b))) shl 16));
    end;
  //...

{$endif read_implementation}
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Include-Dateien richtig verwenden?

  Alt 17. Okt 2015, 14:17
Danke.. hätte ich auch selbst drauf kommen können
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz