AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Include-Dateien richtig verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Include-Dateien richtig verwenden?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 16. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2015
 
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Include-Dateien richtig verwenden?

  Alt 17. Okt 2015, 08:56
Du musst nicht die Include-Dateien in Deinen Quell-Code einbinden, sondern die Units, zu welchen die Include-Dateien gehören.

Um welche Definitionen geht es?
Ich weiß leider nicht, wie ich mein Problem anschaulicher erklären kann. Habe deshalb für mein Programm eine andere Lösung benutzt.

Hier das Problem dennoch als Verständnisfrage:

Ich habe zum Beispiel diese Include Dateien in irgendeiner meiner units aufgeführt:

Delphi-Quellcode:
unit myUnit;

interface

uses
  Windows, Sysutils, Classes, ....;

{$i base.inc}     //Definitionen
{$i other.inc}
{$i further.inc}

implementation

{$i base.inc}     //wegen eventueller Implementationen
{$i other.inc}
{$i further.inc}

end.
Nun gebe es in base.inc Definitionen, die in weiteren Definitionen in other.inc und further.inc vorausgesetzt werden, sagen wir in nachfolgenden record Strukturen in denen solche in vorherigen Include Dateien definierten Typen für Datenfelder verwendet werden oder Konstantenwerte aus zb. base.inc in other.inc oder further.inc wieder benötigt werden, sei es für Rcordvarianten oder Zuweisung neuer Konstanten mit den Werten, die in einer der vorher aufgeführten Include Dateien definiert sind.

Der FPC Compiler findet einige der Definitionen nicht, wenn sie in nachfolgenden Include Dateien wieder benötigt werden.

Ich dachte, das es da eine Lösung geben sollte, da Freepascal zum Beispiel in der Unit Windows nur die Include Dateien mit allen Definitionen aufgeführt hat.

Warum funktioniert das mit den Standard Units von Freepascal nicht aber mit eigenen Units, in denen ich dieselbe Technik verwende.

Bitte diskutiert nicht über Sinn und Unsinn dieser Technik, die ja Freepascal auch verwendet, sondern nur über das Problem an sich, wraum das mit Freepascal geht, aber nicht, wenn ich das ebenfalls anwenden will.

Für mein Programm habe ich jetzt einfach eine große Unit mit allen benötigten Definitionen geschrieben und brauche daher keine Include Datei mehr.

Das Problem interessiert mich aber dennoch.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz