AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy für Delphi2010

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 15. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 22:10
Welche Version muss ich denn für D2010 nehmen?
Nimm die aktuellste (10.6.2) oder den Nightly Build - eigentlich Wurst, aber die 10.6.2 sollte es mindestens sein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 16. Okt 2015, 05:58
Bei der Frage, welche Version ich nehmen muss, meinte ich genauer, welche Dateien ich runterladen und installieren oder verlinken muss. Sind es nur die Pfade Core und Protocolls aus trunk/lib ? Und dann installieren von IndyCore140.dpk und IndyProtocolls140.dpk? Oder muss noch etwas dazu? Warum gibt es kein Indy140.groupproj oder wo finde ich die Gruppe ?

Außerdem noch eine Frage zu DataSnap: "Wann nutze ich DataSnap" Technologie unter D2010? Welche Komponenten funktionieren eventuell nicht mehr? Es gibt ja keinen DataSnap Reiter. Ich nutze neben IBDAC mit Firebird noch dbExpress. Ist es korrekt, dass das nicht zu DataSnap gehört?


[edit]
Sooo. Jetzt muss ich nochmal nachschlagen, wie ich das Anti-Agressionstraining umsetzen kann.
Habe jetzt Indy 10.6.2 installiert und Open SSL 1.02. Und neu kompiliert. Und ... es funktioniert nicht. Aaaaahhhh ....
[/edit]
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (16. Okt 2015 um 07:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 16. Okt 2015, 18:57
Nach gefühlten 20 Stunden hab ich es geschafft.

Es lag tatsächlich an der Indy Version. Mit 10.6.2 funktioniert es jetzt. Ich musste noch zwei Pfade umsetzen, da diese noch auf 10.5.5. gezeigt haben.

Also Lösung mit delphi 2010 kann man Googlemail Nachrichten schicken mit Indy 10.6.2 und OpenSSL 1.02.

Danke an Sir Rufo für die tolle Unterstützung
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz